Im Jahr 2023 wurde Unify, langjähriger Vertriebspartner der tetronik GmbH und Lieferant von OScAR, vom UC-Anbieter Mitel übernommen. Unify ist nun Teil der Mitel-Familie. Bereits
Weiterlesen
Im Jahr 2023 wurde Unify, langjähriger Vertriebspartner der tetronik GmbH und Lieferant von OScAR, vom UC-Anbieter Mitel übernommen. Unify ist nun Teil der Mitel-Familie. Bereits
WeiterlesenGigaset erweitert die Funktionalität seiner IP-DECT-Basisstationen. Über die offene Alarm-, Messaging- und Location-Schnittstelle können die Single- und Multizellensysteme an Messaging- und Alarmserver angebunden werden. Die
WeiterlesenSpätestens nach dem gescheiterten bundesweiten Warntag und der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 sind die Anforderungen im Bereich Alarmierung und Bevölkerungsschutz in Deutschland wieder in den Fokus des öffentlichen Interesses gerückt. Die
WeiterlesenScanvest und tetronik stellen eine gemeinsame Lösung vor, mit der Aufzugsbetreiber die gesetzlich geforderte Nachrüstung aller Aufzüge mit einem Notrufleitsystem bis zum 31.12.2020 erfüllen können.
WeiterlesenSpectralink, einer der globalen Marktführer im Bereich der Enterprise Mobility Lösungen, hat heute verkündet, dass seine in Zusammenarbeit mit der tetronik GmbH entwickelte Personen-Notsignal-Anlage (PNA)
WeiterlesenErstes gemeinsames Projekt ist eine DGUV-konforme Personen-Notsignal-Anlage (PNA), die einzigartig flexibel in bestehenden Kommunikationsinfrastrukturen eingesetzt werden kann und in den kommenden Monaten auf den Markt
Weiterlesen2019 steht die Bundesrepublik ganz im Zeichen der Digitalisierung. Sie sind ein kleines oder mittleres Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks und wollen Ihre
WeiterlesenDräger ist Spezialist für Akutversorgung, klinische Abläufe und Systemintegration. Gerade bei der Behandlung kritisch kranker Patienten entsteht schnell eine Vielzahl akustischer Alarme von medizinischen Geräten,
Weiterlesen