Im Dreiländereck von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen erleben Gartenfreunde im Sommer 2023 eine Landesgartenschau mit besonderem Ambiente. „Willkommen im Blütenrausch“ heißt es in fünf Geländeteilen
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/08/1692369878-1296434_1280x1024-180x240.jpg)
Im Dreiländereck von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen erleben Gartenfreunde im Sommer 2023 eine Landesgartenschau mit besonderem Ambiente. „Willkommen im Blütenrausch“ heißt es in fünf Geländeteilen
WeiterlesenWiderstandsfähige Stabilität, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Attraktivität: Der rein mineralische Sportplatzbelag GEODUR aus dem Hause tegra präsentiert sich als Allrounder mit vielen Vorzügen. Vom großen Spielfeld
WeiterlesenNatürliche Spezialbaustoffe auf heimischer Rohstoffbasis ergänzen seit geraumer Zeit das bewährte Produktsortiment der tegra GmbH mit Hauptsitz im westfälischen Bielefeld. An allen fünf Produktionsstätten in
WeiterlesenDer Ev.-Luth. Johannisfriedhof in Dresden Tolkewitz zählt zu den schönsten Friedhöfen der Stadt und blickt zurück auf eine bewegte Geschichte. Seine Wurzeln reichen bis zur
WeiterlesenStaudenpflanzungen erfreuen sich aufgrund ihrer attraktiven optischen Vielfalt ebenso wie unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten größter Beliebtheit. Mit besseren Wachstumsbedingungen und einem deutlich verringerten Pflegeaufwand sorgen die
WeiterlesenNaturnah und dennoch kunstvoll: Der Ende des 18. Jahrhunderts im englischen Stil angelegte Georgengarten in Sachsen-Anhalt besticht neben seiner kunsthistorischen Bedeutung besonders durch seinen fließenden
WeiterlesenAuf zwei Ausstellungsarealen und einer Gesamtfläche von 43 Hektar lockt Erfurt vom 23. April bis 10. Oktober 2021 mit einer Bundesgartenschau der Superlative. Neben Attraktionen
WeiterlesenMit verbesserten Wachstumsbedingungen und einem deutlich verringerten Pflegeaufwand punkten die HYDRALIT S Staudensubstrate der ostwestfälischen tegra GmbH doppelt – und über Grenzen hinweg! In der
WeiterlesenMit verbesserten Wachstumsbedingungen und einem deutlich verringerten Pflegeaufwand punkten die HYDRALIT S Staudensubstrate der ostwestfälischen tegra GmbH doppelt – und über Grenzen hinweg! In der
WeiterlesenMit einer Vielzahl an Vorzügen überzeugen ab sofort die Produktneuheiten der ostwestfälischen tegra GmbH. An allen fünf Produktionsstätten in Deutschland ergänzen natürliche Spezialbaustoffe auf heimischer
Weiterlesen