In einem großen Verbundprojekt entwickelt die Technische Universität Ilmenau mechanische Schutzschalter für elektrische Geräte und Anlagen, die auf der Basis von Gleichstrom arbeiten. Bisher basiert
Weiterlesen
In einem großen Verbundprojekt entwickelt die Technische Universität Ilmenau mechanische Schutzschalter für elektrische Geräte und Anlagen, die auf der Basis von Gleichstrom arbeiten. Bisher basiert
WeiterlesenWissenschaftler der Technischen Universität Ilmenau erhalten beide Thüringer Forschungspreise 2020: den für Grundlagenforschung und den für Angewandte Forschung. Prof. Eberhard Manske und sein Forscherteam waren
WeiterlesenDie eCeramix GmbH, eine Ausgründung aus dem Fachgebiet Elektroniktechnologie der Technischen Universität Ilmenau, hat ihre Geschäftstätigkeit in Ilmenau aufgenommen. Das vierköpfige Gründerteam um den geschäftsführenden
WeiterlesenWirtschaftsingenieurwesen-Studierende der Technischen Universität Ilmenau sind mit ihrem Studiengang überaus zufrieden. In nicht weniger als acht Kategorien vergaben sie für ihren Studiengang im bundesweiten Vergleich
WeiterlesenVersammlungen, Veranstaltungen, Familienfeiern – all das ist derzeit nicht erlaubt. Die Anti-Corona-Maßnahmen gelten als die tiefgreifendsten Einschnitte in die Freiheitsrechte der Bevölkerung in der Geschichte
WeiterlesenDie Corona-Pandemie ist ein Härtetest für alle: das Gesundheitssystem, die Wirtschaft, die Gesellschaft, die Regierung und nicht zuletzt die Medien, die über die verschiedenen Aspekte
WeiterlesenUm Studieninteressierten auch in Corona-Zeiten die Möglichkeit zu geben, sich über ein Studium an der Technischen Universität Ilmenau zu informieren, gibt es am 25. April
WeiterlesenDie Nachfrage nach Schutzmasken ist seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie sehr hoch. Viele Textilunternehmen nutzen daher ihre Produktionskapazitäten und ihr Know-how, um Schutzmasken für die
WeiterlesenAuf einer eigens dafür eingerichteten Webseite kann sich jedermann tagesaktuell darüber informieren, wie stark sich die COVID-19-Epidemie in Deutschland und anderswo auf der Welt ausbreitet.
WeiterlesenDas Forscherteam des „Flora Incognita“-Projekts freut sich über den derzeit starken Anstieg der Nutzung ihrer gleichnamigen App für Smartphones, mit der die wildwachsenden Pflanzen Deutschlands
Weiterlesen