Die Technische Universität Ilmenau plant, im Wintersemester 2020/21 alle Lehrräume wieder für ihre Studentinnen und Studenten zu öffnen. Wo immer es trotz der Corona-Pandemie möglich
WeiterlesenAutor: Firma Technische Universität Ilmenau

Elektrische Spannung aus Elektronenspin – Batterie der Zukunft?
Forschern der Technischen Universität Ilmenau ist es gelungen, sich den Eigendrehimpuls von Elektronen – den sogenannten Elektronenspin, kurz: Spin – zunutze zu machen, um elektrische
Weiterlesen
Prof. Anja Geigenmüller zur Vizepräsidentin für Bildung der TU Ilmenau gewählt
Professorin Anja Geigenmüller ist die neue Vizepräsidentin für Bildung der Technischen Universität Ilmenau. Die Professorin für Marketing und Leiterin des gleichnamigen Fachgebietes an der Fakultät
Weiterlesen
Forscherteam der TU Ilmenau gewinnt „FAIRest Dataset“-Preis
Zwei Wissenschaftler der Technischen Universität Ilmenau haben den „FAIRest Dataset“-Preis gewonnen. Der eingereichte Datensatz der Preisträger Prof. Patrick Mäder und Michael Rath vom Fachgebiet Softwaretechnik
Weiterlesen„Couch statt Campus“ – Studieninfo-Woche der TU Ilmenau
Unter dem Motto „Couch statt Campus“ organisiert die Technische Univer-sität Ilmenau vom 6. bis 9. Juli 2020 eine virtuelle Studieninfo-Woche für Studieninteressierte. Damit sich die
WeiterlesenTU Ilmenau ernennt Honorarprofessor für Verbrennungskraftmaschinen
Die Technische Universität Ilmenau hat Dr. Wolfram Gottschalk zum Honorarprofessor für Verbrennungskraftmaschinen an der Fakultät für Maschinenbau ernannt. In der Sitzung des Senats, des obersten
WeiterlesenEnergiewende: TU Ilmenau optimiert deutsches Stromnetz
Die Technische Universität Ilmenau erforscht innovative Möglichkeiten, das deutsche Stromnetz an die Erfordernisse der Energiewende anzupassen. In einem von der Universität Bremen angeführten Verbundprojekt untersucht
Weiterlesen
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau: Künstliche Intelligenz für Thüringer Unternehmen
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau hilft kleinen und mittleren Unternehmen in Thüringen künftig, in ihren betrieblichen Abläufen und Produktionsprozessen Künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen. Ab sofort starten
Weiterlesen
TU Ilmenau startet Projekt zur Stärkung der Gründungskultur
Die Technische Universität Ilmenau hat den „Ilmenauer Ideen Inkubator“, kurz: Ilmkubator, gestartet. Mit dem Projekt will sie erreichen, dass die Gründungskultur unter Studierenden, Doktoranden und
Weiterlesen
TU Ilmenau und Techniker Krankenkasse fördern Gesundheit im Studium
Die Technische Universität Ilmenau und die Techniker Krankenkasse haben die in Deutschland bisher einzigartige Kooperation „Studentisches Gesundheitsmanagement unter besonderer Berücksichtigung von Internationalisierung und Diversitätsmanagement“ gestartet.
Weiterlesen