Die TU Ilmenau leistet in den Fächern Chemie, Physik und Informatik sehr gute Unterstützung am Studienanfang. Das ergab das heute (04.05.2021) im ZEIT-Studienführer 2021/22 und
Weiterlesen
Die TU Ilmenau leistet in den Fächern Chemie, Physik und Informatik sehr gute Unterstützung am Studienanfang. Das ergab das heute (04.05.2021) im ZEIT-Studienführer 2021/22 und
WeiterlesenDie Technische Universität Ilmenau hat ein Forschungsprojekt gestartet, in dem die öffentliche Kommunikation zur Energiewende wissenschaftlich untersucht wird. Bis Ende 2024 analysiert das Fachgebiet Empirische
WeiterlesenDie Technische Universität Ilmenau sucht für eine wissenschaftlichen Studie Bürgerinnen und Bürger aus der Thüringer Gemeinde Großschwabhausen und angrenzenden Gemeinden, die ihre Meinung zu einem
WeiterlesenDas Thüringer Innovationszentrum Mobilität (ThIMo), das an der Technischen Universität Ilmenau angesiedelt ist, feiert zehnjähriges Jubiläum. Seitdem es 2011 als größtes Einzelprojekt der Universität gestartet
WeiterlesenZum bundesweiten Girls’ Day am 22. April 2021 öffnet die Technische Universität Ilmenau für interessierte junge Frauen und Mädchen ihre Türen – in Corona-Zeiten natürlich
WeiterlesenDie Technische Universität Ilmenau macht aus der No t – der Pandemie – eine Tugend – den HIT@Home-Studieninfo-tag. Statt des Tags der offenen Tür, an
WeiterlesenForscher der Technischen Universität Ilmenau haben wegweisende Fortschritte im Bereich des maschinellen Lernens erzielt. In einer umfangreichen Studie untersuchten die Wissenschaftler, wie die Wirkmechanismen, die
WeiterlesenFahrzeugforscher der Technischen Universität Ilmenau stellen auf dem internationalen WCX SAE World Congress Experience vom 13. bis 15. April im US-amerikani-schen Detroit ein innovatives Prüfsystem
WeiterlesenAm Thüringer Zentrum für Maschinenbau ist heute (01.04.2021) unter Leitung der Technischen Universität Ilmenau eine neue Forschergruppe gestartet, die innovative Reinigungsverfahren für Bauteile während des
WeiterlesenAls chemische und damit speicherbare Energieträger sind Wasserstofftechnologien das Bindeglied zwischen Energie- und Mobilitätswende. Doch es gibt einige Herausforderungen – vor allem was die nachhaltige
Weiterlesen