Die Technische Hochschule Wildau veranstaltet am Donnerstag, dem 9. November 2017, von 11 bis 16 Uhr auf dem Campus im Hörsaalzentrum Halle 17 wieder ihre
Weiterlesen
Die Technische Hochschule Wildau veranstaltet am Donnerstag, dem 9. November 2017, von 11 bis 16 Uhr auf dem Campus im Hörsaalzentrum Halle 17 wieder ihre
WeiterlesenIn den beiden Herbstferienwochen (23. Oktober bis 4. November 2017) nutzten 73 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 bis 12 – davon jeweils 36 aus
WeiterlesenWie eine Weltraumexpedition mit Robotern funktioniert, erfahren Schülerinnen und Schüler des Humboldt-Gymnasiums Eichwalde, des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Königs Wusterhausen und des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums Königs Wusterhausen im Rahmen der
WeiterlesenDie Fußbodenheizung sanieren lassen, ohne dafür das halbe Parkett aufzureißen – das ist dank eines Forschungsprojektes von Installateur- und Heizungsbaumeister Karim Kudsi von der TGA
WeiterlesenProf. Dr. rer. pol. Sandra Haas (*1975) wurde zum 1. Oktober 2017 als Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing am Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht (WIR) berufen.
WeiterlesenBrandenburgs Kulturstaatssekretärin Ulrike Gutheil und der Bevollmächtigte des Landes Brandenburg beim Bund, Staatssekretär Martin Gorholt, haben am 23. Oktober 2017 gemeinsam mit dem Berliner Kulturstaatssekretär Torsten Wöhlert in Berlin den 1.
WeiterlesenJanine Breßler, Absolventin des Masterstudiengangs Telematik der Technischen Hochschule Wildau, erhielt für ihre Abschlussarbeit zum Thema „Konzeption und Entwicklung von Lehrbausteinen im Themengebiet der Künstlichen
WeiterlesenAn der Technischen Hochschule Wildau wurden anlässlich der Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen des Akademischen Jahres 2016/2017 die traditionellen Lehr- und Forschungspreise verliehen. Sie werden im Rhythmus
Weiterlesen