Am kommenden ersten Adventswochenende – vom Sonnabend, dem 2. Dezember, ab 17.00 Uhr bis Sonntag, dem 3. Dezember 2017, ca. 10.00 Uhr – wird die
Weiterlesen
Am kommenden ersten Adventswochenende – vom Sonnabend, dem 2. Dezember, ab 17.00 Uhr bis Sonntag, dem 3. Dezember 2017, ca. 10.00 Uhr – wird die
WeiterlesenDie Technische Hochschule Wildau gehört zu den Wissenschaftspartnern des Mittelstand-4.0-Kompetenzzentrums Cottbus, das seit Anfang November 2017 am Lehrstuhl für Automatisierungstechnik der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg
WeiterlesenAm 27. November 2017 wurde dem scheidenden Präsidenten der Technischen Hochschule Wildau, Prof. Dr. László Ungvári, in St. Petersburg/Russland die Ehrendoktorwürde der Staatlichen Polytechnischen Universität
WeiterlesenIm Rahmen des landesweiten Projektes „iTechLAB“ unterstützen die Schülerlabore der Technischen Hochschule Wildau das Gymnasium Treuenbrietzen bei der Umsetzung innovativer Ideen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Im
WeiterlesenDie Technische Hochschule Wildau hat heute, am 22. November 2017, auf dem Flugplatz Schönhagen (Landkreis Teltow-Fläming) ihr erstes Forschungs- und Schulungsflugzeugübernommen. Damit ergänzt die Hochschule ihr
WeiterlesenDie Technische Hochschule Wildau bietet ab Januar 2018 mit einem „Panel Bürgerwissenschaft“ Jung und Alt die Chance, aktiv an Projekten der forschungsstärksten Fachhochschule Deutschlands mitzuwirken.
WeiterlesenMit einer öffentlichen Feierstunde im Audimax wurde Prof. Dr. László Ungvári am 16. November 2017 nach 18jähriger Amtszeit als Präsident der Technischen Hochschule Wildau verabschiedet.
WeiterlesenDie Technische Hochschule Wildau ergänzt ihr bisheriges, auf unbemannte Fluggeräte für zivile Anwendungen spezialisiertes Programm der luftfahrttechnischen Lehre und Forschung um eine bemannte Komponente. Am 22.
WeiterlesenSeit 4. Juli 2017 steht fest, dass das gemeinsame Transferprojekt „Innovation Hub 13“ der Technischen Hochschule Wildau und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg zu den 39 ausgewählten
WeiterlesenAm 30. November 2017 endet – nach 18 Jahren – die Präsidentschaft von Prof. Dr. László Ungvári an der Technischen Hochschule Wildau. Über drei Amtsperioden
Weiterlesen