Nicht nur Studieninhalte unterliegen einem stetigen Wandel. Auch Studienbedingungen und Lehrformate sollten stets aktuell sein. Diesem Ziel verschreibt sich das hessische Landesprogramm QuiS. Die 14
Weiterlesen
Nicht nur Studieninhalte unterliegen einem stetigen Wandel. Auch Studienbedingungen und Lehrformate sollten stets aktuell sein. Diesem Ziel verschreibt sich das hessische Landesprogramm QuiS. Die 14
WeiterlesenKrebs und neurodegenerative Erkrankungen gehören zu den größten gesundheitlich-gesellschaftlichen Herausforderungen der heutigen Zeit. Unter Federführung der THM arbeiten die drei mittelhessischen Hochschulen seit Jahresbeginn im
WeiterlesenDie Technische Hochschule Mittelhessen (THM) gehört zu Deutschlands größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften mit drei Campus-Standorten in Gießen, Friedberg und Wetzlar sowie sechs Außenstellen in
WeiterlesenVon der Idee bis zum Verkaufsstart sind neun Jahre vergangen. 2015 fragte sich Fabian Goedert während seiner Ausbildung zum Elektroniker, ob es Steckdosen gibt, die
WeiterlesenIhr Promotionsthema ist aktueller denn je: Vier Jahre lang hat sich Dr. Lisa Kaufmann mit der Nachverdichtung von Zeilenbausiedlungen der Nachkriegsmoderne beschäftigt. Hinter dem etwas
WeiterlesenZukunftsfähige Arbeits- und Studienbedingungen sind familiengerecht. Das hat die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) schon vor zwei Jahrzehnten erkannt und ist seit 2005 als „familiengerechte Hochschule“
WeiterlesenDie Corona-Pandemie hatte neben den Akuterkrankungen auch eine weitere, dauerhafte Belastung für das Gesundheitssystem im Gepäck: Long- und Post-COVID. Diagnose und Therapie des neuen Krankheitsbildes
WeiterlesenÜber das Potenzial von kommunalem Abwasser für die Wärme- und Kälteversorgung hat sich Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, an der Technischen Hochschule
WeiterlesenDie Technische Hochschule Mittelhessen (THM) erhält eine Zuwendung in Höhe von 4,8 Millionen Euro zur Schaffung des LOEWE-Schwerpunktes ADMIT. Gemeinsam mit den Partnern Philipps-Universität Marburg
WeiterlesenNachhaltigkeit – als Schlagwort wird dieser Begriff derzeit so häufig genutzt, dass er beinahe inhaltsleer wirkt. Dabei ist nachhaltiges Handeln und Wirtschaften so wichtig wie
Weiterlesen