Die Mitgliederversammlung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bestätigte am Dienstag, 20. Juni, Vizepräsidentin Dr. Muriel Helbig sowie Präsident Prof. Dr. Joybrato Mukherjee in ihren Ämtern,
Weiterlesen
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bestätigte am Dienstag, 20. Juni, Vizepräsidentin Dr. Muriel Helbig sowie Präsident Prof. Dr. Joybrato Mukherjee in ihren Ämtern,
WeiterlesenRund 700 Gäste kamen am Samstag, 10. Juni auf den Campus der TH Lübeck, um sich über die Hochschule und die Studiengänge zu informieren, einen
WeiterlesenWohnen und Arbeiten am Glashüttenweg, eine Schule aus Holz und fliegende Dächer: drei Studierende der TH Lübeck erhalten das Reisestipendium 2023, darunter zum ersten Mal
WeiterlesenIm Wintersemester 2022/2023 stellten sich Studierende des Fachbereichs Bauwesen der TH Lübeck einer besonderen Aufgabe: ein erstligataugliches Stadion für den VfB Lübeck entwerfen. In ihren
WeiterlesenWie verändert künstliche Intelligenz unser Leben? Wie gestalten wir unsere Umwelt nachhaltig? Und: Was können Forschende wie zum Beispiel Mathematikerinnen und Physiker von Seifenblasen lernen?
WeiterlesenDIE ZEIT veröffentlichte am 09. Mai im ZEIT Studienführer 2023/24 sowie auf HeyStudium die neuesten Ergebnisse des Hochschulrankings vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE). Neben Fakten
WeiterlesenDer Senat der Technischen Hochschule Lübeck hat am 26. April 2023 zwei neue Vizepräsident*innen gewählt: Professorin Karen Cabos wird künftig den Bereich Forschung und Internationales
WeiterlesenDas Institut für Interaktive System (ISy) der Technischen Hochschule Lübeck bietet ab sofort neue kostenfreie Online-Deutschkurse auf seiner Lernplattform FutureLearnLab (www.futurelearnlab.de/hub) an. Die digitalen Selbstlernkurse
WeiterlesenDie Zukunft der Eurozone wird nicht erst seit Ausbruch der Eurokrise ab dem Jahr 2010 regelmäßig hinterfragt. Wäre die Eurozone überhaupt in der Lage, die
WeiterlesenDirekt neben den Hallen der Kulturwerft Gollan, im Erdgeschoss des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF), entsteht auf dem Werftquartier Lübeck ein 400 Quadratmeter großer Raum für
Weiterlesen