Darüber hinaus stehen Studieninteressierten zahlreiche Studiengänge ohne Zulassungsbeschränkung zur Verfügung, in die sie sich noch bis Ende August einschreiben können. „An meinem Studiengang gefällt mir
Weiterlesen
Darüber hinaus stehen Studieninteressierten zahlreiche Studiengänge ohne Zulassungsbeschränkung zur Verfügung, in die sie sich noch bis Ende August einschreiben können. „An meinem Studiengang gefällt mir
WeiterlesenRund 50 Teilnehmer*innen aus den Ostseeanrainerstaaten tüftelten vom 18. bis 21. Juli 2024 beim Baltic Sea Region Hackathon [#b_hack] unter dem Motto „Bridging Borders, Shaping the Future“
WeiterlesenDrei Tage lang beschäftigen sich junge Nachwuchstalente unter dem Motto „Bridging Borders, Shaping the Future“ damit, IT-Lösungen zu entwickeln. Aus dem ganzen Ostseeraum reisen sie
WeiterlesenAm 16. Juli 2024 beginnt die Erprobungsphase des Digital Learning Campus-Lernorts Lübeck im ÜBERGANGSHAUS, direkt im Zentrum der Stadt. Die Verbundpartner*innen Technische Hochschule Lübeck, Universität
Weiterlesen84 Studierende aus dem Fachbereich Bauwesen der TH Lübeck präsentierten am Donnerstag, 04. Juli 2024, ihre Abschlussarbeiten, darunter auch die ersten Bachelorand*innen im Studiengang Stadtplanung.
WeiterlesenDas Bewerbungsportal der TH Lübeck ist geöffnet. Die über 35 Bachelor- und Masterstudiengänge decken zukunftsweisende Themenfelder wie erneuerbare Energien, Bauwesen, Informatik und Medizintechnik ab. Während die Studiengänge
WeiterlesenAm 15. Mai 2024 hat der Senat der Technischen Hochschule Lübeck Yvonne Plaul mit 95% der Stimmen zur Kanzlerin für eine zweite Amtszeit von sechs
WeiterlesenDas Lübeck hoch 3Projekt der Bildhauerin und Autorin Bettina Thierig „Literatur trifft Wissen“ geht am Dienstag, 14. Mai 2024, in die vierte Runde. Zu Gast
WeiterlesenDer neue ZEIT Studienführer 2024/2025 veröffentlicht Auszüge aus dem aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Neben Fakten zu den Bereichen Studium, Lehre und Forschung
Weiterlesen15 Gründungsteams haben im Jahr 2023 am Hanse Innovation Campus Lübeck Mut bewiesen und aus ihrer Forschung sowie wissenschaftlichen Expertise heraus Unternehmen ins Leben gerufen.
Weiterlesen