Doppelter Grund zur Freude an der TH Lübeck: Die Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) fördert zwei Projekte der Hochschule. Ein Förderbescheid geht
Weiterlesen
Doppelter Grund zur Freude an der TH Lübeck: Die Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) fördert zwei Projekte der Hochschule. Ein Förderbescheid geht
WeiterlesenBei seinem Besuch am Mittwoch, 01. Juni um 10:00 Uhr an der Technischen Hochschule (TH) Lübeck hat der Geschäftsführer Prof. Dr.-Ing. Frank Osterwald der Gesellschaft
WeiterlesenLand Schleswig-Holstein unterstützt Ausbau der Versuchs- und Ausbildungskläranlage der TH Lübeck in Reinfeld mit 700.000 Euro. Geplante Investition in Erweiterung der Anlage zukunftsweisend für die
WeiterlesenDie Landwirtschaft hat das Potenzial vom Treiber des Klimawandels zu einem Teil der Lösung zu werden. Um dieses Potenzial zu entfalten, braucht es Kooperationen zwischen
WeiterlesenVom 30. Mai bis 4. Juni 2022 feiert der Fachbereich Bauwesen der Technischen Hochschule (TH) Lübeck sein über 125-jähriges Bestehen. Ob offenes Labor, Vorlesung oder
WeiterlesenDer Fachbereich Bauwesen der Technischen Hochschule (TH) Lübeck startet am 30. Mai 2022 mit einem feierlichen Auftakt um 19:00 Uhr in seine Festwoche. Medienvertreterinnen und
WeiterlesenDie Aufbauphase des weltweit größten Bauwettbewerbs für Hochschulen „Solar Decathlon“ startet am 19. Mai. Das binationale Team „Deeply High“ der TH Lübeck und der TU
Weiterlesen