Die digitale Entwicklung zeigt, wie wichtig Flexibilität und Individualität in der IT-Architektur geworden sind. Dieser Wandel der digitalen Geschäftsprozesse führte in vielen Unternehmen zu einer
Weiterlesen
Die digitale Entwicklung zeigt, wie wichtig Flexibilität und Individualität in der IT-Architektur geworden sind. Dieser Wandel der digitalen Geschäftsprozesse führte in vielen Unternehmen zu einer
WeiterlesenDurch die Turbulenzen der vergangenen Jahre mussten Unternehmen nicht nur für eine effiziente IT-Infrastruktur sorgen, sondern auch verstärkt die wirtschaftlichen Aspekte berücksichtigen. Um mit der
WeiterlesenFür Unternehmen spielt der effiziente Umgang mit der Unternehmens-IT auch im dritten Corona-Jahr eine große Rolle. Dabei haben sich die Anforderungen an das IT-Management gewandelt,
WeiterlesenFachkräftemangel, Innovationsdruck und Nachfragemängel sind nur Teile der zahlreichen Auswirkungen der aktuellen COVID-19-Pandemie. Die Pandemie und ihre Folgen erfordern ein Umdenken, auch in der IT-Infrastruktur.
WeiterlesenWährend auf der einen Seite das Tempo der digitalen Transformation immer weiter beschleunigt, manifestieren sich auf der anderen Seite neue Cyber-Risiken. Diesen Risiken mit Hilfe
WeiterlesenDie Transformation auf S/4HANA ist keine einfache Aufgabe und Unternehmen sehen sich bei der Umstellung großen Herausforderungen ausgesetzt. Eine Untersuchung der Migrationspläne deutscher Unternehmen zeigt,
WeiterlesenNeue und mobile Arbeitsweisen machen es vielen Unternehmen wichtiger denn je, notwendige Prozesse zu digitalisieren. Das trifft auch auf das Personalmanagement zu. Wo punkten Hersteller
WeiterlesenDie deutsche Unternehmenslandschaft hat sich pandemiebedingt stärker denn je dem Thema Digitalisierung im unternehmerischen Alltag zugewandt. Die IT-Abteilungen spielen dabei eine maßgebliche Rolle bei der
WeiterlesenDie Komplexität von Unternehmensprozessen und Workflows nimmt im Zuge der Digitalisierung immer weiter zu. Aufgaben und Prozesse werden zunehmend softwaregestützt bearbeitet und verwaltet, weshalb der
WeiterlesenUnternehmen stehen zunehmend unter Druck und müssen den Ausbau neuer digitaler Kompetenzen vorantreiben, um den Anforderungen der digitalen Transformation gerecht zu werden. Dabei gilt es
Weiterlesen