Die TEAG hat das Geschäftsjahr 2023 trotz anhaltender Unsicherheiten auf den Energiemärkten wie gewohnt mit stabilen Ergebnissen abgeschlossen. Der Umsatz erhöhte sich bei stabilen Absatzzahlen
WeiterlesenAutor: Firma TEAG Thüringer Energie
TEAG verdoppelt Netz-Investitionen – EIB gibt Großkredit nach Thüringen
Die Europäische Investitionsbank EIB unterstützt den Ausbau der Thüringer Energie-Netze mit einem Kredit über 400 Millionen Euro. TEAG verdoppelt damit u.a. die Investitionen ins Stromnetz und startet
WeiterlesenGlasfaser-Direktanschlüsse jetzt auch für Schierschwende im Südeichsfeld
Mit einem symbolischen Lichtfest ist heute in Schierschwende (Landgemeinde Südeichsfeld) der Glasfaserausbau erfolgreich abgeschlossen worden. Die Thüringer Netkom GmbH aus Erfurt hatte in der Region
WeiterlesenBaustart für Glasfasernetz in Rudolstadt
Auf dem Rudolstädter Marktplatz ist heute der symbolische erste Spatenstich für den Ausbau des Glasfasernetzes gesetzt worden. Rund 220 Kilometer Lichtwellenleitungen sollen bei dem Infrastrukturvorhaben
WeiterlesenNoch mehr Glasfaser-Direktanschlüsse für die Verwaltungsgemeinschaft Mellingen
Mit einem symbolischen Lichtfest ist heute in Mellingen (Lkr. Weimarer Land) für sechs Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Mellingen der Glasfaserausbau erfolgreich abgeschlossen worden. Die Thüringer Netkom
WeiterlesenBaustart für Glasfasernetz in Untermaßfeld
Im Gebiet der Gemeinde Untermaßfeld b. Meiningen hat die Thüringer Netkom heute den symbolischen ersten Spatenstich für den Ausbau eines Glasfasernetzes gesetzt. Rund 15 Kilometer
WeiterlesenThüringer Netkom setzt ersten Spatenstich für Glasfasernetz in der VG Nesseaue
Die Thüringer Netkom hat im Landkreis Gotha die Bauphase für ein weiteres regionales Glasfaserprojekt gestartet. Mit dem symbolischen Spatenstich wurde heute mit dem Aufbau des
WeiterlesenLichtfest für Glasfasernetz in der Region Blankenhain – weiterer Ausbau im Stadtgebiet geplant
Mit einem symbolischen Lichtfest ist heute in Großlohma der Glasfaserausbau für über zehn Ortsteile der Stadt Blankenhain (Lkr. Weimarer Land) erfolgreich abgeschlossen worden. Die Thüringer
WeiterlesenTEAG Mobil nimmt ersten Bauabschnitt für Ladepark Schleiz in Betrieb
Weiterer Meilenstein bei Ausbau der Ladeinfrastruktur in Thüringen – bis zu 40 Ladepunkte werden künftig in A9-Autobahnnähe betrieben Ladeleistungen bis 400 Kilowatt – barrierefreie Bauformen
WeiterlesenKommunale Netzgesellschaft Schmalkalden feiert zehnjähriges Bestehen!
Die NG Netzgesellschaft Schmalkalden GmbH & Co. KG hat ihre ersten zehn Jahre als Netzbetreiber erfolgreich absolviert – am 1. Januar 2014 war das Unternehmen offiziell
Weiterlesen