Mit dem symbolischen ersten Spatenstich ist am Vormittag im Gewerbegebiet „Am Amselberg“ in Niedersynderstedt (OT v. Blankenhain) mit dem umfassenden Auf- und Ausbau des Glasfasernetzes
Weiterlesen
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich ist am Vormittag im Gewerbegebiet „Am Amselberg“ in Niedersynderstedt (OT v. Blankenhain) mit dem umfassenden Auf- und Ausbau des Glasfasernetzes
WeiterlesenIn Mellingen können die Bagger für den Aufbau des Glasfasernetzes anrollen. Am Vormittag wurde mit dem traditionellen ersten Spatenstich der Startschuss für das Infrastrukturprojekt zur
WeiterlesenIn der Rudolstädter Straße in Jena-Winzerla ist heute der erste sog. HPC-Schnelllader im Stadtgebiet Jena in Betrieb genommen worden. Die neue HPC (High Power Charge)
WeiterlesenFür 11 junge Nachwuchsfachkräfte gab es heute in der TEAG-Hauptverwaltung die „Belohnung“ für drei Jahre anstrengende Lehrzeit – nach erfolgreich bestandenen Prüfungen wurden ihnen feierlich
WeiterlesenMit dem symbolischen Spatenstich hat am Vormittag in Herbsleben der Glasfaserausbau begonnen. Die Gemeinde Herbsleben / Kleinvargula und die Thüringer Netkom GmbH Weimar wollen bis
WeiterlesenDie EAM Netz GmbH (EAM Netz) und die TMZ Thüringer Mess- und Zählerwesen GmbH (TMZ) haben eine langfristige Zusammenarbeit beim Smart Metering vereinbart. Dazu unterzeichneten
WeiterlesenThüringer Musikbands und Solokünstler können seit über einem Jahr wegen der umfassenden Corona-Einschränkungen nicht mehr vor Publikum auftreten. In dieser für die Musikszene sehr belastenden
WeiterlesenDer Aufsichtsrat der TEAG Thüringer Energie AG hat in seiner jüngsten Sitzung Herrn Michael Veit zum Mitglied des Vorstands berufen. Er folgt auf Herrn Wolfgang
WeiterlesenDer kommunale Thüringer Energiedienstleister TEAG hat sich trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie im Geschäftsjahr 2020 weiter positiv entwickelt. Das Unternehmen ist der führende Anbieter
WeiterlesenDer Ausbau des Glasfasernetzes zur Breitbandkommunikation in den sog. weißen Flecken für die Orte Bilzingsleben, Kindelbrück und Weißensee ist heute im Rathaus Weißensee vertraglich besiegelt
Weiterlesen