Ein kleiner Teddybär mit dunkler Fliegerjacke – das ist das Maskottchen des Vereins „Luftfahrt ohne Grenzen e.V./Wings of Help“. Er verkörpert die Idee der 2003
Weiterlesen
Ein kleiner Teddybär mit dunkler Fliegerjacke – das ist das Maskottchen des Vereins „Luftfahrt ohne Grenzen e.V./Wings of Help“. Er verkörpert die Idee der 2003
WeiterlesenLandrat Michael Cyriax, stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender der Taunus Sparkasse, und Markus Franz, Vorstandsmitglied, haben heute Spenden in Höhe von insgesamt 95.500 Euro an 13 gemeinnützige Vereine
WeiterlesenZum fünften Mal erfüllt die Taunus Sparkasse gemeinsam mit ihren Kunden und der Stadt Hochheim die Wünsche bedürftiger Kinder. In diesem Jahr werden rund 180
WeiterlesenWenn sich Kunden der Taunus Sparkasse gemeinsam mit ihren Beratern samstags morgens auf den Weg in den Friedrichsdorfer Stadtwald machen, dann hat das einen besonderen
WeiterlesenWenn sich Feuerwehrleute mit Burgschauspielern treffen, wenn sich die Wege von Tierschützern und Sängern kreuzen und Landfrauen mit Turnern neue Ideen austauschen, dann ist Große
WeiterlesenLandrat Ulrich Krebs, Verwaltungsratsvorsitzender der Taunus Sparkasse, und Oliver Klink, Vorstandsvorsitzender, haben heute in der Ludwig-Erhard-Anlage in Bad Homburg Spenden in Höhe von insgesamt 25.000
WeiterlesenDer Kultur- und Lerntreff Friedrichsdorf ist eine gemeinnützige Initiative, die geflüchtete Familien bei der Verständigung und Integration unterstützt. Das Projekt ist eines von fünf Angeboten,
WeiterlesenWenn es um ihren Verein geht, tauschen die Mitglieder des Tennisclub Obernhain gerne Schläger und Sportkleidung gegen Werkzeugkiste und Blaumann. Seitdem der Club vor einigen
WeiterlesenIn der kommenden Woche findet die Spendenübergabe unserer Stiftung KINDER LACHEN für Flüchtlingskinder im Hochtaunuskreis statt. Wir laden Sie gerne zu diesem Spendentermin am Mittwoch,
WeiterlesenAmir Valadkhani ist Trainer des Karate-Dojo Kelkheim. Sein Verein ist seit einigen Jahren anerkannter Stützpunkt im Bundesprogramm "Integration durch Sport". Der aus dem Iran stammende
Weiterlesen