Einladung zu fünf Online-Lesungen der Reihe Kristalle der Hoffnungen Veranstaltet von der Buchzeitschrift „Latenz“ (Mössingen) und der Redaktion des „bloch-akademie-newsletters“ (Mössingen) – unterstützt von der
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2022/01/1642598986-1173846_1280x1024-300x184.jpg)
Einladung zu fünf Online-Lesungen der Reihe Kristalle der Hoffnungen Veranstaltet von der Buchzeitschrift „Latenz“ (Mössingen) und der Redaktion des „bloch-akademie-newsletters“ (Mössingen) – unterstützt von der
WeiterlesenIm Talheimer Verlag ist im Dezember der Band „Der unbequeme Aufklärer – Gespräche über Hans Mayer“ mit dem Beitrag von Inge Jens „Es gibt wenige
WeiterlesenDie bundesweite Initiative "1700 Jahre Jüdisches Leben" nähert sich dem Ende. Der Talheimer Verlag präsentiert zum Ausklang eine Neuerscheinung über zwei besondere Denker, die aus
WeiterlesenDas neue philosophische und religionskritische von Arno Münster herausgegebene Buch „Ernst Bloch und Spinoza“ erscheint im zeitlichen Zusammenhang mit dem öffentlichen Dialog zu „1700 Jahre
WeiterlesenEine Neu-Erscheinung aus dem Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller greift die literarisch-politische Bearbeitung des Widerstandsmotivs auf und folgt dem Gedanken der Hoffnung. Eine stattliche Zahl
WeiterlesenDie neue Ausgabe der Buchzeitschrift „Latenz“ präsentiert eine bemerkenswerte Überraschung: Die besondere Entdeckung stellt die Ausarbeitung „Der Wille zur Revolution. Foucaults Reise in den Iran
WeiterlesenFür die internationale Bloch-Forschung präsentiert die „Latenz“ eine außergewöhnliche Besonderheit. In der Reihe der „Leipziger Vorlesungen“ von Ernst Bloch gilt die Darstellung der Gnosis als
WeiterlesenDie fünfte Ausgabe der Buchzeitschrift "Latenz" widmet ihre Beiträge der Zukunft des Liberalismus. Hat er in Europa weiterhin Chancen oder wird er von autoritären Regierungsmodellen
WeiterlesenAnlässlich der internationalen Frankfurter Buchmesse 2021 präsentiert der Talheimer Verlag die Neuerscheinung des 92-jährigen Tübinger Philosophen Helmut Fahrenbach. Sein Buch mit dem Titel "Philosophische Anthropologie
WeiterlesenMit diesem Titel erschien jüngst die neue Ausgabe der Buchzeitschrift „Latenz“, aus der das Herausgeberteam Irene Scherer und Welf Schröter vom Talheimer Verlag auf dem
Weiterlesen