Im Rahmen der „i-work Business Award 2019 Preisverleihung“ wurde die TAF mobile GmbH als interkulturelles Unternehmen in der Villa Rosenthal in Jena gewürdigt. Innerhalb eines
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2020/06/1591197090-1103513_1280x1024-300x240.jpg)
Im Rahmen der „i-work Business Award 2019 Preisverleihung“ wurde die TAF mobile GmbH als interkulturelles Unternehmen in der Villa Rosenthal in Jena gewürdigt. Innerhalb eines
WeiterlesenAlexander Buchashvili wurde zum neuen Prokuristen der TAF mobile GmbH ernannt und ergänzt damit den bestehenden Kreis der Geschäftsführung in Jena. Gemeinsam mit den weiteren
WeiterlesenTAFpayU ist die neue eTicketing Lösung für den ÖPNV, welche erstmals auf der Kontiki in Dortmund vorgestellt wird. TAFpayU vereint Echtzeit-Auskunft, innovative Features, Check-in/ Be-Out,
Weiterlesen85 Prozent der befragten Experten aus Verkehrsunternehmen und 77 Prozent der befragten deutschen Fahrgäste sind der Meinung, dass eine ÖPNV App dazu beiträgt, den ÖPNV
WeiterlesenDie im Auftrag der TAF mobile GmbH von Statista durchgeführte Marktstudie „Kundenwünsche und -erwartungen an Apps und mobile Zahlungsmöglichkeiten im ÖPNV“, beschäftigte sich unter anderem
WeiterlesenAm 23. und 24. Mai 2019 findet im Konzerthaus Freiburg die 65. Kontiki Konferenz statt. Was ist eine fehlerfreie Software und wie funktionieren erfolgreiche Softwareprojekte?
WeiterlesenPrimär stehen den Fahrgästen beim Kauf von digitalen Tickets die Lastschrift (79 %) und das Bezahlen mit der Kreditkarte (72 %) zur Verfügung. Knapp die
WeiterlesenJena, April 2019: Schnell, einfach und ohne Registrierung – diese Vorteile des „Carrier Billings“ gegenüber anderen Zahlungsmethoden nennen über drei Viertel der Entscheider, deren Verkehrsunternehmen
WeiterlesenHeute sind Einzelfahrtickets und Tagestickets die beliebtesten Tickets, die über eine ÖPNV-App gekauft werden, sagen deutsche Fahrgäste, die ihre Tickets bereits über eine App kaufen.
WeiterlesenVor allem die Zeitersparnis und der Wegfall des Mitführens von passenden Bargeld sind nach Meinung der deutschen Fahrgäste, die ihre Tickets über eine App kaufen
Weiterlesen