Die Technische Akademie Esslingen (TAE) bietet ab September 2021 für Sachverständige und Bauleiter Zertifikatslehrgänge an, die auf eine Personenzertifizierung nach EN ISO/IEC 17024 vorbereiten. Grundlage
Weiterlesen
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) bietet ab September 2021 für Sachverständige und Bauleiter Zertifikatslehrgänge an, die auf eine Personenzertifizierung nach EN ISO/IEC 17024 vorbereiten. Grundlage
WeiterlesenErstmals veranstaltet die Technische Akademie Esslingen (TAE) am 29. und 30. Juni 2021 einen Fachkongress zur Sicherung und Erhaltung der Zukunftsfähigkeit einer verkehrsträgerübergreifenden Infrastruktur. Unter
WeiterlesenDer Innovationswettbewerb INVITE (Digitale Plattform berufliche Weiterbildung), mit dem das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) digitale Innovationen in der Weiterbildung fördert, hat seine Gewinner
WeiterlesenDie Technische Akademie Esslingen (TAE) darf sich erneut über eine Platzierung als „Top-Anbieter für Weiterbildung“ in der Bestenliste des Wirtschaftsmagazins FOCUS-BUSINESS freuen. Im direkten Vergleich
WeiterlesenPünktlich zum Ende der Sommerferien lanciert die Technische Akademie Esslingen (TAE) das „Flex-Format“ und eröffnet Weiterbildungsinteressierten damit die Möglichkeit, bei rund 100 Seminaren, Lehrgängen und
WeiterlesenDie Bedeutung der Simulation für die computergestützte Entwicklung und Konstruktion hat im Zuge der digitalen Transformation in den letzten Jahren stark zugenommen. Als einer der
WeiterlesenAm 10. und 11. November 2020 findet an der Technischen Akademie Esslingen (TAE) zum ersten Mal eine Fachtagung für Bauleiter und Sachverständige im Bauwesen statt.
WeiterlesenWenn die Technische Akademie Esslingen (TAE) am 8. und 9. September ihre Tore zum 4. Brückenkolloquium öffnet, werden voraussichtlich weniger Bauexperten die Tagungsräume füllen, als
Weiterlesen