SBMC als Formal Liaison Member des CEN-CENELEC aufgenommen Das Berliner Battery-as-a-Service-Startup Swobbee ist nun offizielles Mitglied des SBMC Swobbee wird seine spezifischen Erfahrungen in der
Weiterlesen
SBMC als Formal Liaison Member des CEN-CENELEC aufgenommen Das Berliner Battery-as-a-Service-Startup Swobbee ist nun offizielles Mitglied des SBMC Swobbee wird seine spezifischen Erfahrungen in der
Weiterlesen. • Ziel: Nachhaltigkeit und Effizienz des Sharingbetriebs erhöhen • Zusammenarbeit könnte auf weitere Städte ausgeweitet werden Das Berliner GreenTech-Startup Swobbee und der estnische Sharinganbieter
WeiterlesenSwobbee jetzt offiziell Mitglied im SBMC (Swappable Batteries Motorcycle Consortium) Ziel: Entwicklung einer gemeinsam genutzten Batterie für die E-Motorräder und leichten Elektrofahrzeuge der beteiligten Hersteller
WeiterlesenAkkus der TIER E-Scooter in Warschau werden jetzt an Swobbee Stationen gewechselt. 4 Swobbee Battery Swapping Stations laden bis zu 120 Akkus gleichzeitig unter optimalen
WeiterlesenMagdeburg testet die urbane Paketzustellung der Zukunft Kooperation im Rahmen des wissenschaftlich begleiteten Förderprojekts „Paket-KV-MD2“ Swobbee komplettiert europaweit einzigartiges Zustellsystem mit Akku-Wechselstationen Im Mai fiel
Weiterlesen. • Zentrale Lade- und Wechselinfrastruktur für E-Kleinfahrzeuge mit immer mehr Akku-Typen kompatibel • Bis 2024 Swobbee-Stationen in allen Großstädten Deutschlands Wie sieht eine effiziente,
WeiterlesenStart der E-Bike-Kampagne „Berlin Bike Booster“ Swobbee-Stationen werden erstmals für Privatkunden geöffnet EU-Förderprojekt analysiert B2C-Nutzermodelle für Battery-as-a-Service-Anwendungen Heute startet in Berlin ein wegweisendes Gemeinschaftsprojekt, das
Weiterlesen