Einmalige Lage, historischer Hintergrund und moderne Architektur: Das zeichnet die polnische Hafenstadt Gdynia aus. Im postindustriellen Teil des Stadtzentrums, der bisher als Hafengelände vom Publikumsverkehr
Weiterlesen
Einmalige Lage, historischer Hintergrund und moderne Architektur: Das zeichnet die polnische Hafenstadt Gdynia aus. Im postindustriellen Teil des Stadtzentrums, der bisher als Hafengelände vom Publikumsverkehr
WeiterlesenIm Stadtteil Whittier der US-Metropole Denver ist vor Kurzem das „Humboldt Project“ fertiggestellt worden. Der moderne Wohnkomplex mit drei Einfamilienhäusern begeistert vor allem durch eine
WeiterlesenWährend noch vor 10 Jahren kaum jemand etwas mit dem Begriff „Warme Kante“ anfangen konnte, haben gesetzliche Vorgaben und ein zunehmendes Umweltbewusstsein dafür gesorgt, dass
WeiterlesenKlimawandel, Ressourcenknappheit, verschärfte Gesetzesregelungen oder höhere Energiekosten: Das alles sind herausfordernde Treiber für mehr Veränderung in unserer gebauten Welt. Wie energieeffizientes und ressourcenschonendes Bauen geht,
WeiterlesenAn der Küste von Asturien ist eine Passivhaus-Villa mit klaren Kanten und geometrische Formen entstanden. Ihre großen Fensterflächen sind mit baulichen Lösungen klug verschattet. Für
Weiterlesen