Die Warme Kante-Abstandhalter von Swisspacer gehören seit 25 Jahren zu den besten auf dem internationalen Markt. Zum Firmenjubiläum präsentiert das Schweizer Unternehmen sein neues Erscheinungsbild
Weiterlesen
Die Warme Kante-Abstandhalter von Swisspacer gehören seit 25 Jahren zu den besten auf dem internationalen Markt. Zum Firmenjubiläum präsentiert das Schweizer Unternehmen sein neues Erscheinungsbild
WeiterlesenOb Fensterbauer, Isolierglashersteller, Architekt oder Energieberater: Mit dem kostenfreien Online-Tool Caluwin sind alle auf der sicheren Seite, die den Uw-Wert für unterschiedliche Fensterkonstruktionen einfach und
WeiterlesenIsolierverglasungen im sanierten „Zero carbon“ Hochhaus „Cité Administrative“ mit Swisspacer Abstandhaltern ausgestattet. In der belgischen Metropole Lüttich ist kürzlich das ikonische Hochhaus „Cité Administrative“ umfassend
WeiterlesenIm Randverbund von Mehrscheiben-Isolierglas integriert, sorgt der Swisspacer Air für den kontinuierlichen Druckausgleich mit der Umgebung und entschärft so Klimalasten. Bereits seit 2019 gelten Isoliergläser
WeiterlesenMatthias Bach, bisher Technischer Direktor von Swisspacer, ist seit 1. Oktober Geschäftsführer des Schweizer Unternehmens. Er folgt auf Francis Cholley, der der innerhalb der Saint-Gobain
WeiterlesenEine spektakuläre Umgebung haben sich die beiden Schweizer Whisky-Liebhaber Rinaldo Willy und Pascal Mittner für ihre Produktion ausgesucht: Die weltweit höchst gelegene Destillerie kann auf
WeiterlesenReisemobile, Camper-Vans und Expeditionsfahrzeuge sind bei Touren in der ganzen Welt teils extremen Witterungseinflüssen, Höhen- und Temperaturunterschieden ausgesetzt. Daher müssen auch die darin verbauten Fenster
WeiterlesenSeit März 2022 ist Francis Cholley Geschäftsführer von SWISSPACER. Nach seinem ersten Jahr zieht er eine positive Bilanz – und blickt mit Zuversicht auf die
WeiterlesenKlimaschutz hat für den 1906 gegründeten Fensterbau-Betrieb Döpfner (Gerolzhofen) seit vielen Jahren höchste Priorität. Die Holz- und Holz-Alu-Fenster des Unternehmens werden nach strengen Umweltkriterien produziert
WeiterlesenDas neue Ublo-System bietet ein außergewöhnliches Konzept für die natürliche Belüftung von Büro- und Geschäftsräumen, aber auch von Wohnräumen. Direkt in das Isolierglas des Fensters
Weiterlesen