Leasing liegt bei Neuwagen gegenüber anderen Finanzierungsformen klar im Trend. Doch die rechtlichen Aspekte bei der Vertragsgestaltung führen immer noch zu einem hohen bürokratischen Aufwand
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2024/02/1707229611-1445242_1280x1024-300x225.jpg)
Leasing liegt bei Neuwagen gegenüber anderen Finanzierungsformen klar im Trend. Doch die rechtlichen Aspekte bei der Vertragsgestaltung führen immer noch zu einem hohen bürokratischen Aufwand
WeiterlesenLog-ins mit Benutzername und Passwort sind nicht nur umständlich, sondern bergen auch Gefahren. Schließlich setzen Cyberkriminelle vor allem auf Phishing und Social Engineering, um Zugangsdaten
WeiterlesenVertrauen im Internet ist ein wichtiger Faktor bei der Bekämpfung von Cyber-Bedrohungen. Im kommenden Jahr werden einige neue Regularien umgesetzt, Entwicklungen vorangetrieben und neue Technologien
WeiterlesenDie beiden europäischen Rechtsakte sollen die Cybersicherheit im Finanzsektor der EU stärken. Doch das Nebeneinander von zwei Regularien könnte auch zu unnötig viel Bürokratie führen.
WeiterlesenSwisscom Trust Services, ein von der EU-zertifizierter Vertrauensdiensteanbieter und KanzleiDrive, ein All-in-One-Partner für Steuerfachleute, gehen eine Partnerschaft ein, um Kanzleien eine komfortable und hochsichere Möglichkeit der
Weiterlesen„123456“ war auch im Jahr 2022 noch das beliebteste Passwort der Deutschen. Bei diesem Einfallsreichtum braucht es keine Hacking Skills oder Brute-Force-Attacken. Verständlich ist es
WeiterlesenDie handschriftliche Signatur ist oft noch eine letzte analoge Hürde in digitalen Vertragsprozessen. Dementsprechend großes Marktpotenzial liegt in der Beseitigung dieses letzten Medienbruchs auf dem
WeiterlesenGanz ehrlich: Der Markt für E-Signaturen kann für Außenstehende sehr unübersichtlich sein: Es gibt kleine, lokale Player, die sich auf die Kundenanforderungen und rechtlichen Vorgaben
Weiterlesenbereits im Dezember wurde die NIS2-Richtlinie im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Daraufhin trat sie im Januar dieses Jahres in Kraft und muss danach binnen 21 Monaten, also
WeiterlesenDocuSign integriert die elektronischen Signaturen von Swisscom Trust Services. Die Unternehmen haben bereits in der Vergangenheit kooperiert, Kunden mussten allerdings mit beiden Partnern separate Verträge
Weiterlesen