Vom 21. bis 23. Juni öffnet die embedded world in Nürnberg erstmals als Sommer-Event ihre Tore. Swissbit empfängt die Besucher in Halle 1, Stand 1-534
Weiterlesen
Vom 21. bis 23. Juni öffnet die embedded world in Nürnberg erstmals als Sommer-Event ihre Tore. Swissbit empfängt die Besucher in Halle 1, Stand 1-534
WeiterlesenDer effektive Schutz gegen Datenverlust bei einem plötzlichen Stromausfall (Power Loss Protection – PLP) ist bei industriellen SSDs ein unverzichtbares wie etabliertes Sicherheitsmerkmal. Deshalb sind
WeiterlesenSwissbit, deutscher Marktführer für Technische Sicherheitseinrichtungen (TSE), hat heute die Erweiterung seiner Cloud-TSE-Strategie bekanntgegeben. Das weiterentwickelte Konzept stellt auch für cloudbasierte Kassensysteme mit Offline-Funktionalität einen
WeiterlesenSwissbit erweitert sein Angebot an SD- und microSD-Speicherkarten im Industriestandard. Unter dem Label „High Reliability“ vereinen die neuen Serien S-55 und S-58 modernste Technologien und
WeiterlesenDie Swissbit AG und die Vectron Systems AG (Vectron) blicken ein Jahr nach Ablauf der letzten Frist zur Ausrüstung von elektronischen Kassensystemen mit einer zertifizierten
WeiterlesenSwissbit erweitert seine Produktpalette um die M.2 SATA SSD X-78m2. Die neue Serie ist ausgelegt für besonders schreibintensive Anwendungen, eignet sich hervorragend für die Audio-,
WeiterlesenSwissbit erweitert seine Security-Lösungen um eine neue Produktkategorie. Mit iShield FIDO2 präsentiert der Spezialist für industrietaugliche Speicher- und Security-Produkte seinen ersten Authenticator für den offenen
WeiterlesenDie sichere Speicherung von Video- und Bilddaten aus Drohnenaufnahmen ist für die öffentliche Sicherheit mittlerweile von größter Bedeutung. Das weiß auch Droneparts, Spezialist für professionelle
WeiterlesenNach Compact-Flash und CFast markiert CFexpress den nächsten wichtigsten Entwicklungssprung für industrielle Speicherkarten. Doch wo genau liegen die Vorteile und warum hat der Formfaktor das
WeiterlesenSwissbit hat sein Portfolio an miniaturisierten Speicherlösungen um die EM-30 im e.MMC-5.1-Standard erweitert. Der BGA-Baustein setzt auf industrietauglichen 3D-NAND und ist mit Kapazitäten von 16
Weiterlesen