Für den Schienen- und Omnibusverkehr der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) tritt am Sonntag, 12. Dezember 2021, der Jahresfahrplan 2022 in Kraft. Die SWEG-Fahrpläne sind bereits jetzt
Weiterlesen
Für den Schienen- und Omnibusverkehr der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) tritt am Sonntag, 12. Dezember 2021, der Jahresfahrplan 2022 in Kraft. Die SWEG-Fahrpläne sind bereits jetzt
WeiterlesenDie SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) hat ein Angebot zum Erwerb der Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH (ABRB) abgegeben. Nun werden die weiteren Schritte verhandelt. Nach jetzigem
WeiterlesenDie SWEG Schienenwege GmbH modernisiert in den Jahren 2021 bis 2025 Gleise und Eisenbahnbrücken auf den Bahnstrecken Hechingen – Gammertingen und Engstingen – Gammertingen. Die
WeiterlesenDie Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) und die Siemens Mobility GmbH haben eine langfristige Zusammenarbeit in Bezug auf das Netz 8 „Ortenau“ vereinbart. Demnach wird Siemens Mobility
WeiterlesenSeit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, 13. Dezember 2020, setzt der SWEG-Verkehrsbetrieb Hohenzollerische Landesbahn auf den Zollern-Alb-Bahnen moderne Dieseltriebwagen des Typs Lint 54 des Herstellers Alstom
WeiterlesenDie Busfahrgäste in Lahr können sich über noch bessere Informationen an Bushaltestellen freuen. Am Mittwoch, 9. Dezember 2020, haben sechs neue digitale Bushaltestellenanzeiger ihren Betrieb
WeiterlesenFür den Schienen- und Omnibusverkehr der Südwestdeutschen Landesverkehrs-AG (SWEG) tritt am Sonntag, 13. Dezember 2020, der Jahresfahrplan 2021 in Kraft. Alle bekannten SWEG-Taschenfahrpläne werden zu
WeiterlesenChristopher Delong ist der neue Geschäftsführer der Trapico GmbH. Der 29-Jährige aus Hohberg-Hofweier richtet das Lahrer Unternehmen neu aus und wird die Tätigkeiten der Trapico
WeiterlesenNutzer des ÖPNV in der Region Weil am Rhein-Lörrach können sich ab sofort ganz aktuell über die Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Busse informieren. Auf Initiative
WeiterlesenDie SWEG Schienenwege GmbH führt derzeit einen Versuch durch, inwiefern sich die sommerliche Erwärmung von Schienen und somit die Entstehung von Gleislagefehlern verringern lässt. Der
Weiterlesen