Mehr als 300 Reportagen aus 39 Ländern, zahlreiche Auszeichnungen und über eine Million Follower auf YouTube – das ist die bisherige Bilanz des "Y-Kollektivs". Ab
Weiterlesen
Mehr als 300 Reportagen aus 39 Ländern, zahlreiche Auszeichnungen und über eine Million Follower auf YouTube – das ist die bisherige Bilanz des "Y-Kollektivs". Ab
WeiterlesenFür die Sommerausgabe von "Verstehen Sie Spaß?" meldet sich Barbara Schöneberger diesmal aus dem idyllischen Bergdorf Bader Alm im Schwarzwald. Gemeinsam mit vielen Gästen der
WeiterlesenDie Flutkatastrophe an der Ahr und in der Region Trier liegt zwei Jahre zurück. Ein verheerendes Ereignis mit 135 Toten, tausendfach zerstörtem Eigentum, defekter Infrastruktur,
WeiterlesenDer Südwestrundfunk optimiert die Nutzung seiner eigenen TV-Studios und setzt auf flexible Technik, um Kosten zu senken und dem digitalen Wandel gerecht zu werden. Die
WeiterlesenMitraten in XL-Ausgabe: Beim neuen Tatort-Game des SWR sind Spieler:innen mittendrin in einer Mordermittlung. Im Austausch mit den Kommissaren übernehmen sie die Aufgabe, einen komplexen
WeiterlesenDer Südwestrundfunk (SWR) lädt wie in den vergangenen Jahren rheinland-pfälzische Spitzenpolitiker und -politikerinnen zu den "SWR Aktuell Sommerinterviews" ein. Diese finden ab 23. Juni 2023
Weiterlesen. Struktur I Personalie SWR baut Data Lab für tiefgründigen Datenjournalismus auf Elisa Harlan übernimmt Leitung des neuen Teams Mit dem neuen SWR Data Lab
WeiterlesenErst die Pandemie, dann der Ukrainekrieg, Energiekrise und Inflation. Die Krisen stellen Gewissheiten in Frage. Das tun auch gesellschaftliche Veränderungen. Wie gehen die Menschen damit
WeiterlesenAm 15. Juli 2023 wird das Regierungsviertel an der "Großen Bleiche" in Mainz wieder zu einem riesigen Open Air-Gelände umgebaut. Zu diesem besonderen Konzertereignis bringen
WeiterlesenDer Südwestrundfunk und der Hessische Rundfunk rücken näher zusammen und kooperieren bei der so genannten Sendeabwicklung: Das hr Fernsehen wird künftig nicht mehr vom hr
Weiterlesen