Die Landwirtschaft legt wie kaum eine andere Branche Wert auf den schonenden Umgang mit den vorhandenen Ressourcen. Landmaschinen müssen zudem möglichst effizient und präzise arbeiten,
Weiterlesen
Die Landwirtschaft legt wie kaum eine andere Branche Wert auf den schonenden Umgang mit den vorhandenen Ressourcen. Landmaschinen müssen zudem möglichst effizient und präzise arbeiten,
WeiterlesenSensor-Technik Wiedemann (STW) freut sich, die Ernennung von Michael Otto als neuen Geschäftsführer bekanntzugeben. Gemeinsam mit der geschäftsführenden Gesellschafterin Sonja Wiedemann und Christophe de Bary
WeiterlesenNach wie vor sind die öffentliche Infrastruktur und vor allem die Ladegeschwindigkeit an öffentlichen Ladestationen noch Hindernisse bei der Realisierung einer umfassenden E-Mobilität. Das Forschungsprojekt
WeiterlesenKommunikation auf der Maschine und zwischen Maschinen wird immer wichtiger für die Land-, Bau-, Kommunal- und Forstwirtschaft. STW aus Kaufbeuren zeigt auf der SPS Kommunikations-
WeiterlesenSTW aus Kaufbeuren zeigt auf der bauma in München seine Kompetenzen im Bereich von Zukunftstechnologien für die mobile Robotik und mobile Arbeitsmaschinen. Auf dem Messestand
WeiterlesenDie Arbeitsmaschinen der Zukunft sind hochautomatisiert und elektrifiziert. Für diese Anwendungen präsentiert STW aus Kaufbeuren auf der bauma in München smarte und robuste Lösungen –
WeiterlesenConstruction machinery and its processes are becoming increasingly complex. For example, automated and highly networked machines are already in use in road building. The automation
WeiterlesenBaumaschinen und ihre Prozesse werden immer komplexer. Etwa in der Straßenfertigung kommen hoch vernetzte und automatisierte Maschinen zum Einsatz. Die Automatisierungsexperten von STW aus Kaufbeuren
WeiterlesenDie Automatisierungsspezialisten aus Kaufbeuren im Allgäu schließen sich dem Kompetenznetzwerk für die Halbleiterindustrie in Bayern, der Bavarian Chips Alliance, an. Das Bündnis will die Chip-Industrie
WeiterlesenDie Automatisierungsexperten von STW aus Kaufbeuren schenken das Demonstratorfahrzeug SymonE dem Institut für Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität (IFM) der Hochschule Kempten. Damit unterstützt STW die
Weiterlesen