Hope TV strahlt wieder Live-Gottesdienste aus. Diese starten am kommenden Samstag, den 19. September um 10:30 Uhr zum Thema „Stolpersteine“ mit Pastor Matthias Müller auf
Weiterlesen
Hope TV strahlt wieder Live-Gottesdienste aus. Diese starten am kommenden Samstag, den 19. September um 10:30 Uhr zum Thema „Stolpersteine“ mit Pastor Matthias Müller auf
WeiterlesenDas erste deutschlandweite Hope Camp findet vom 27. Juli bis 1. August 2021 in Friedensau statt. Anmelden kann man sich bereits ab dem 3. Oktober
WeiterlesenSeit Anfang April ruft der christliche Fernsehsender Hope TV im Rahmen seiner Masken-Kampagne #hoffnungsiegt (www.hopetv.de/hoffnungsiegt) Zuschauer dazu auf, Alltagsmasken zu nähen. Der Sender geht mit
WeiterlesenAb sofort bietet das Hope Bibelstudien-Institut den neuen Glaubensfernkurs „Immanuel – Ja Jesus“ zum kostenlosen Studium in Printform an. Beim siebenteiligen Fernkurs erwartet den Kursteilnehmer
WeiterlesenUnter dem Motto „Sag-Ja-zu-Jesus“ bringt Hope Media Europe in Zusammenarbeit mit der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland ab Ostern 2020 ein neues Angebot für ein
WeiterlesenTrotz der Einschnitte im öffentlichen Leben strahlt Hope TV ab sofort Live-Gottesdienste während der Corona-Krise aus: samstags um 09:30 Uhr und sonntags um 10:30 Uhr. Die
WeiterlesenVerdrehte Wirklichkeit. Die neue Doku- und Talksendung „Twisted Reality“ begibt sich auf die Suche nach echten Helden. Ab Donnerstag, den 20. Februar wöchentlich um 21:15
Weiterlesen„Kiki, Timo, Gott & Du“, die täglichen Kinderandachten starten am 1. Januar 2020 um 18:50 Uhr auf Hope TV und YouTube. Täglich gibt es eine
WeiterlesenDie Web- und Hope TV-Reality-Doku „Refresh“ startet am 1. Januar 2020 um 20:15 Uhr auf Hope TV und YouTube. Zehn Wochen lang erscheint jeden Mittwoch
WeiterlesenHope Media gewinnt bei hessenweiter Initiative „Vereint für Deinen Verein!“ 3.000 Euro für Holzwurm Fribo in der Kategorie „Umwelt und Klimaschutz“. Um das Ehrenamt und
Weiterlesen