Menschen in Förderschulen und Psychiatrien, ihre Befindlichkeiten vor der Kamera sichtbar gemacht, würdevoll, überraschend: „Was bleibt – von den Menschen und ihren Orten? Fotografien von
Weiterlesen
Menschen in Förderschulen und Psychiatrien, ihre Befindlichkeiten vor der Kamera sichtbar gemacht, würdevoll, überraschend: „Was bleibt – von den Menschen und ihren Orten? Fotografien von
WeiterlesenVor mehr als 20 Jahren erklärte die UNESCO die Zeche und Kokerei Zollverein in Essen zum Welterbe. Millionen von Menschen ließen sich seitdem vor Ort
WeiterlesenEmschergenossenschaft und Stiftung Zollverein zeigen bisher umfangreichste Fotoausstellung auf dem Welterbe. 1.100 Bilder beschreiben Emscher-Region aus verschiedenen Perspektiven Die Renaturierung der Emscher ist eines der
WeiterlesenEin langersehntes musikalisches Highlight auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein steht bevor: Nach pandemiebedingten Absagen 2020 und 2021 findet die beliebte JazzNacht Zollverein am 7. Mai 2022
WeiterlesenDas UNESCO-Welterbe Zollverein feiert am Sonntag, 3. April, von 10 bis 18 Uhr die Saisoneröffnung 2022. Der Betrieb auf der „schönsten Zeche der Welt“ hat
WeiterlesenZwei weitere Vermittlungsstationen ermöglichen mit 3D-Animationen und Projektionen Einblicke in die Arbeit an den Koksöfen. Die moderne Vermittlung einer Kokerei ist in Europa einmalig. Essen.
WeiterlesenHybrid-Schauspiel mit Filmszenen kostenlos für Bildungseinrichtungen und Vereine auf DVD. Vorführung am 26. März 2022 um 20 Uhr auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein. Ein Stück über
WeiterlesenProf. Dr. Hans-Peter Noll und Prof. Heinrich Theodor Grütter bilden weitere drei Jahre den Vorstand der Stiftung Zollverein, die das UNESCO-Welterbe erhält, bewahrt und entwickelt.
WeiterlesenPeter Schrimpf, RAG-Vorstandsvorsitzender und zugleich Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung Zollverein, begrüßte heute Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen.
WeiterlesenIn diesem Winter verwandelt sich das Gleisbett vor der Koksofenbatterie auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein vom Samstag, 4. Dezember 2021, bis Sonntag, 9. Januar 2022, wieder
Weiterlesen