Weil Häuser und Wohnungen im Wert gestiegen sind, ist es sinnvoll, über die Erbschaftsteuer nachzudenken. Die Zeitschrift Finanztest erläutert in ihrer September-Ausgabe, wann eine Schenkung
Weiterlesen
Weil Häuser und Wohnungen im Wert gestiegen sind, ist es sinnvoll, über die Erbschaftsteuer nachzudenken. Die Zeitschrift Finanztest erläutert in ihrer September-Ausgabe, wann eine Schenkung
WeiterlesenBei 55 der 294 getesteten Girokonten wird für jede Bezahlung per Girocard eine Gebühr fällig. Das zeigt eine Untersuchung der Zeitschrift Finanztest von Gehaltskonten bei 125 Banken
WeiterlesenZu früh gefreut haben sich viele, die Corona-Hilfen vom Bund oder den Ländern erhalten und das Geld komplett für alltägliche Ausgaben oder ihren Betrieb verplant
WeiterlesenVon 13 Maschinen, die Kaffee mit Kapseln oder Pads zubereiten, sind 11 gut. Zu diesem Ergebnis kommen die Experten der Stiftung Warentest in der August-Ausgabe der Zeitschrift
WeiterlesenNur zwei Kombi-Kinderwagen für den Transport von Kindern bis zu vier Jahren schneiden mit Gut ab. Mit 950 und 1.100 Euro sind sie die teuersten im Test.
WeiterlesenAuf die Qualität von natürlichem Mineralwasser der Sorte Medium ist meist Verlass. 27 von 31 Wässern sind sehr gut oder gut, nur vier Produkte sind befriedigend. Das
WeiterlesenErstmals schneiden Akku-Staubsauger in einem Test der Stiftung Warentest gut ab – und zwar gleich drei auf einmal. Doch auch dieses Mal gab es viel Mittelmaß und
WeiterlesenVaricella-Zoster-Viren können gleich zwei Krankheiten verursachen: Windpocken und Gürtelrose. Gegen beide Krankheiten gibt es sinnvolle Impfungen – etwa Varilrix oder Varivax gegen Windpocken für Kinder und den
WeiterlesenShops wie Amazon und Bezahldienste wie PayPal bieten Käuferschutz für den Fall, dass mit der Bestellung etwas schiefläuft. Doch wer von dem Schutz profitieren will,
WeiterlesenOft hilft eine Skizze, um komplizierte Dinge zu erklären. Bilder prägen sich ein, sind schnell erfassbar und machen sogar Spaß. An das Thema Finanzen, das vielen
Weiterlesen