Professorin Dr. Nicole Kemper, Leiterin des Instituts für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo), erhält für ihr wissenschaftliches Lebenswerk zur
Weiterlesen
Professorin Dr. Nicole Kemper, Leiterin des Instituts für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo), erhält für ihr wissenschaftliches Lebenswerk zur
WeiterlesenDelfine, Schwertwal und Pottwale und andere Zahnwale jagen, kommunizieren und orientieren sich mit Hilfe ihrer Stimme. Eine aktuelle Studie im Fachmagazin Science beschreibt drei unterschiedliche
WeiterlesenDie TiHo zeichnete am heutigen Freitag erstmals sechs Dozierende mit einem Lehrpreis aus. Die Studierenden bewerteten ihre Konzepte für die Online-Lehre im Sommersemester 2022 besonders
WeiterlesenAm heutigen Mittwoch hat die UNICUM Stiftung die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs „Professor des Jahres“ bekannt gegeben. Professorin Dr. Madeleine Plötz, Leiterin des
WeiterlesenDie Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) untersuchte in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), dem Robert Koch-Institut, Hannover Concerts, ProEvent Hannover und der AWiAS
WeiterlesenAnfang August fand die Auftaktveranstaltung des Projektes „Der Ruf der Wildnis? Mensch und Wildtier in urbaner Umgebung – Interaktionen und (un)gewünschte Folgen“ statt. Um von
WeiterlesenForschende der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) beschreiben im US-amerikanischen Fachmagazin Annals of Neurology eine medikamentöse Behandlung für die Folgen einer Geburtsasphyxie. Geburtsasphyxie wird als
WeiterlesenIn einer Studie untersuchen TiHo-Forschende, wie Haustiere in Videos auf Social-Media-Plattformen dargestellt werden und analysieren, welche Inhalte als tierschutzrelevant einzuordnen sind. Der kleine Mops, an
WeiterlesenIm weltweiten Vergleich für das Fach Veterinärwissenschaften behauptet die TiHo Platz drei aus dem Vorjahr. Deutschlandweit liegt die TiHo auf Platz eins. Am heutigen Dienstag
WeiterlesenIn dem Projekt „Small Cetaceans in European Atlantic waters and the North Sea (SCANS-IV)“ erfassen Forschende aus acht europäischen Ländern über sechs Wochen die aktuellen
Weiterlesen