Gutes tun und Leben retten – das kann einfach sein! Zur Unterstützung der wichtigen Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes – und damit zur Sicherung der
WeiterlesenAutor: Firma Stiftung Kloster Eberbach

Neuer Vorstand im Amt gestartet
Neustart in historischen Mauern! Zum 1. Januar 2023 hat das neue Vorstandsteam der gemeinnützigen Stiftung Kloster Eberbach seinen Dienst aufgenommen. Zukünftig verantworten Vorstandsvorsitzender Julius Wagner
Weiterlesen
Kino-Erlebnis am Original-Schauplatz
Wenn es dunkel wird im Rheingau, schlägt in Kloster Eberbach die Stunde für ein einmaliges Kinoerlebnis! Auf einer riesigen Leinwand in der monumentalen Basilika der
Weiterlesen
Illusionen-Ausstellung „VERTRICKST!“ in Kloster Eberbach –
Schiefe Ebenen, Spiegelzimmer, skurrile Vögel: Ab dem 24. September 2022 dreht sich im Abteimuseum von Kloster Eberbach alles um das Thema „optische Täuschungen“! Ein Jahr
WeiterlesenKulturKids-Tag Spezial 2022
Endlich! Nach zwei Jahren Pause startet in diesem Jahr wieder der KulturKids-Tag in Kloster Eberbach – als "Spezial-Ausgabe" und etwas kleineres Format. Gewaltig spannend wird
Weiterlesen
Rekordpreis von 31 500 Euro für das Gemeinschaftsprojekt „Unser Aufbruch“ kommt dem guten Zweck zugute
Einen gigantischen Abschluss bildete das Los 48 der diesjährigen Weinversteigerung VDP.AUKTION.RÉSERVE im Kloster Eberbach. Ein Wein cuvéetiert aus den drei besten Fässern der VDP.Weingüter Robert
Weiterlesen
Versteigerungsweine des VDP.Rheingau werden mit Blockchain-Technologie abgesichert, um Authentizität zu garantieren
Im Kloster Eberbach werden bereits seit 1806 Weine versteigert. Diese lange Tradition wurde bereits im vergangenen Jahr in ein neues Zeitalter geführt. Aufgrund der Corona-Krise
Weiterlesen
2066 Euro Kulturspende für den gemeinnützigen Verein „Zukunft Klassik“
Im Rahmen des Rheingau Musik Festivals sammelte das Weingut Kloster Eberbach eine Kulturspende für Kulturschaffende der strapazierten Branche. Jeweils ein Euro des Verkaufspreises einer Flasche
Weiterlesen
Höchstpreise bei digitaler Weinversteigerung
Über 600 Weinliebhaber verfolgten am Samstag digital wie eine Balthazar, 12-Liter-Flasche, „Monte Vacano“ vom Weingut Robert Weil einem unbekannten Weinfreund 18.000 Euro wert war. Das
Weiterlesen
Zwei Hundertjährige kommen unter den Hammer
Vor genau 215 Jahren wurden erstmalig Weine im Fass in Kloster Eberbach versteigert. Eine Tradition, die auch in einem Jahr der besonderen Herausforderungen bestehen
Weiterlesen