Mittwoch, 1. Juni 2022, 19 Uhr: Filmvorführung und Gespräch über den Fotografen, Filmemacher und Aktivisten Bouba Touré Anmeldung unter: https://shmh.de/de/xaraasi-xanne Donnerstag, 2. Juni 2022, 19
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/01/1672920357-1203544_1280x1024-200x240.jpg)
Mittwoch, 1. Juni 2022, 19 Uhr: Filmvorführung und Gespräch über den Fotografen, Filmemacher und Aktivisten Bouba Touré Anmeldung unter: https://shmh.de/de/xaraasi-xanne Donnerstag, 2. Juni 2022, 19
WeiterlesenSeemannsromantik, schonungsloser Realismus und urbane Vielfalt – das sind die typischen Charakteristika, die mit Filmen aus Hamburg assoziiert werden. Seit mehr als 125 Jahren entstehen
Weiterlesen. im Museum für Hamburgische Geschichte am Donnerstag, dem 5. Mai 2022, um 18.30 Uhr Eintritt frei! Bis zum 6. Juni bietet die Ausstellung "Wir
WeiterlesenFestmacher – das ist ein Beruf, der in Hamburg fast genauso alt ist wie der Hafen selbst. In den Hafen einlaufende Schiffe müssen an
WeiterlesenDer Hamburger Fotograf Markus Dorfmüller erhält den Georg Koppmann Preis für Hamburger Stadtfotografie des Jahres 2022. Sein Projekt „Die Stadt als Kolonialmuseum“ wird sich mit
WeiterlesenDie besten Pressebilder 2021 stehen fest GEO und STERN sind erneut Medienpartner der World Press Photo-Ausstellung Im Herbst ist die Ausstellung erstmals zu Gast im
WeiterlesenZum Start in die neue Saison im Deutschen Hafenmuseum (im Aufbau) – Standort Schuppen 50A ist die Viermastbark PEKING, die dort seit Herbst 2020 an
Weiterlesen. – Saisonstart im Deutschen Hafenmuseum (im Aufbau) – Standort Schuppen 50A am Sonntag, dem 3. April 2022, von 10 bis 18 Uhr – Führungen mit
WeiterlesenIn seiner aktuellen Sonderausstellung „Close-up! Hamburger Film- und Kinogeschichten“ blickt das Altonaer Museum auf die außergewöhnliche und facettenreiche Geschichte der bewegten Bilder und ihrer Abspielorte
Weiterlesen. Freitag, 1. April 2022, 17 bis 21 Uhr Samstag, 2. April 2022, 10 bis 18 Uhr, Sonntag, 3. April 2022, 10 bis 17 Uhr
Weiterlesen