Neue Termine: 24. August – 9. September 2022 Neuer Spielort: Altonaer Museum – Galionsfigurensaal! Eine Produktion des Ernst Deutsch Theaters in Kooperation mit Axensprung
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/01/1672919650-1217028_1280x1024-300x200.jpg)
Neue Termine: 24. August – 9. September 2022 Neuer Spielort: Altonaer Museum – Galionsfigurensaal! Eine Produktion des Ernst Deutsch Theaters in Kooperation mit Axensprung
Weiterlesenam Samstag, dem 20. August 2022, Eintritt frei! auf dem Bert-Kaempfert-Platz ab 14 Uhr: Familienprogramm mit Rollenrodelbahn, Straßentheater u.v.m. ab 18 Uhr: Lindy-Hop-Tanzen mit
WeiterlesenDr. Klaus Bernhard Staubermann (54) ist in der heutigen Sitzung des Stiftungsrates der Stiftung Historische Museen Hamburg (SHMH) zum künftigen Gründungsdirektor des Deutschen Hafenmuseums berufen
Weiterlesen. Buchpräsentation des neuen Romans von Jörgen Bracker: „1622. Ein erbärmliches Unglück. Valckenbergh und die Waffenschmuggler“ am Sonntag, dem 17. Juli 2022 um 14 Uhr
WeiterlesenMit dem Deutschen Hafenmuseum (im Aufbau) befindet sich auf dem Gelände der historischen 50er Schuppen direkt im Kontext des aktiven Hafengeschehens ein besonderer musealer Ort.
Weiterlesen. Die Landeszentrale für politische Bildung zu Gast im Museum für Hamburgische Geschichte mit Veranstaltungsreihe „Was wäre wenn…? Über aktuelle Gefährdungen der Demokratie“ Der Mord
WeiterlesenDer Start in den Sommer beginnt in Altona immer mit der altonale. Das Festival der kulturellen Vielfalt wartet auch in diesem Jahr wieder mit einem
WeiterlesenDer Beitrag des Museums der Arbeit zur diesjährigen Triennale der Photographie thematisiert das fotografische Bild von Arbeitskämpfen und Streiks. Am Beispiel verschiedener historisch und medial
Weiterlesen. Musik aus der goldenen Ära des Tangos im Galionsfigurensaal des Altonaer Museums POESÍA – mit dem Cuarteto SolTango und Leonel Capitano am Sonnabend, dem
WeiterlesenUnter dem Motto „Vom Wert der Natur“ hat die Behörde für Kultur und Medien zusammen mit der Behörde für Schule und Berufsbildung zum 8. Mal
Weiterlesen