In der Patientenversorgung arbeiten Hausärzte immer häufiger mit digitalen Helfern: Fast jeder zweite von ihnen setzt DiGA zumindest gelegentlich ein (44,6 Prozent). Bei den Fachärzten
Weiterlesen
In der Patientenversorgung arbeiten Hausärzte immer häufiger mit digitalen Helfern: Fast jeder zweite von ihnen setzt DiGA zumindest gelegentlich ein (44,6 Prozent). Bei den Fachärzten
WeiterlesenDie wirtschaftliche Stimmung der Heilberuflerinnen und Heilberufler hat sich im 4. Quartal 2023 um 4,4 Punkte verschlechtert und liegt nun mit einem Wert von -13,9 auf
WeiterlesenDas Stimmungsbarometer der niedergelassenen Ärzt:innen bleibt auch im 4. Quartal 2023 mit einem Wert von -38,5 im tiefroten Bereich: „Seit dem neuen historischen Tiefstand im Vorquartal ist
WeiterlesenWie hoch ist die Ärztedichte im Landkreis Dithmarschen? Wie viele Fach- und Hausärzt:innen sind im Landkreis Görlitz über 60 Jahre alt? Für das Studienprojekt „Neue Gesundheitsnetze
WeiterlesenDie Ausschreibung für den Publizistik-Preis 2024 der Stiftung Gesundheit hat begonnen: Bis zum 19. Februar 2024 können Journalisten, Autorenteams und Redaktionen eigene Beiträge über das
WeiterlesenDie Pläne der Bundesregierung, weitere stationäre Leistungen in den ambulanten Sektor zu verlagern, stoßen bei niedergelassenen Ärzt:innen auf Skepsis: Das zeigt die Befragung der Stiftung Gesundheit.
WeiterlesenDie wirtschaftliche Stimmung der niedergelassenen Ärzte hat im dritten Quartal mit -38,7 Punkten einen neuen Tiefststand erreicht. „Wir erleben gerade die schlechteste Stimmung seit Beginn der Erhebung
WeiterlesenDie Arztsuche der Techniker Krankenkasse (TK) – der TK-Ärzteführer – hat den Deutschen Gesundheits-Award 2023 in der Kategorie „Ärzte- und Kliniksuche / Portale“ erhalten. Den Preis haben
WeiterlesenDrei herausragende medizinjournalistische Beiträge hat die Stiftung Gesundheit in diesem Jahr mit dem Publizistik-Preis gewürdigt. Vor rund 100 Gästen nahmen die Preisträger:innen heute in Berlin
Weiterlesen224 Bewerbungen hat die Stiftung Gesundheit in diesem Jahr für den Publizistik-Preis 2023 erhalten. „Damit haben wir den Rekord an eingereichten gesundheitsjournalistischen Beiträgen schon zum zweiten Mal
Weiterlesen