Gemeinsam einzigartig! – so lautet das Motto des Bundesweiten Vorlesetages 2022. Gemeinsam mit der Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten ist das Museum Teil des Programms und möchte
Weiterlesen
Gemeinsam einzigartig! – so lautet das Motto des Bundesweiten Vorlesetages 2022. Gemeinsam mit der Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten ist das Museum Teil des Programms und möchte
WeiterlesenDas Deutsche Sport & Olympia Museum präsentiert aus gegebenem Anlass eine Ausstellung zur Geschichte des Galopprennsports in Deutschland. Diese Ausstellung beschreibt die wichtigsten Meilensteine der
WeiterlesenZu diesem Anlass lädt der Deutsche Wellenreitverband e.V. am Mittwoch, den 9. März 2022 um 11 Uhr Vertreter*innen von Medien und Presse in die Olympia
WeiterlesenSie waren schon immer da – von Anfang an. Die Frauen in den Fußballstadien dieser Welt. Oftmals aber nicht offiziell, manchmal unerwünscht und nicht überall
WeiterlesenFreundschaft und Zusammenhalt lautet das Motto des diesjährigen Bundesweiten Vorlesetages – ein klassisches Thema der (Kinder-) Literatur und auch des Sports. In Kooperation mit der
Weiterlesen. Dienstag, 22. Juni 2021 07.00 – 09.00 Uhr Die Einkleidungsroadshow für die teilnehmenden Sportler*innen ist bereits seit einigen Tagen auf Tour. Jetzt legt der
WeiterlesenGroßartige Momentaufnahmen von Bewegung und Wettkampf: Bereits zum 50. Mal hat das Sportmagazin kicker Meisterinnen und Meister an der Kamera ausgezeichnet. Ihre Arbeiten fügen sich
WeiterlesenDas Deutsche Sport & Olympia Museum präsentiert erstmals seinen Thementag „Vielfalt im Sport“ in diesem Jahr analog und digital, mit Schüler*innen vor Ort und online
WeiterlesenAm 1. September wurde die 27. Auflage des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten ausgerufen und zum ersten Mal ist der Sport das Thema. Nicht nur aufgrund seines
WeiterlesenAn insgesamt vier Sonntagen in den NRW-Sommerferien bietet das Deutsche Sport & Olympia Museum zwei besondere Aktivitäten an. Auf dem Museumsdach mit herrlichem Panoramablick über
Weiterlesen