Auch 2019 ist Stiebel Eltron Sponsor des talentierten Hammerwurf-Athleten Tristan Schwandke. Im vergangenen Jahr konnte er seine sportliche Erfolgsgeschichte fortschreiben. So siegte er in Augsburg
Weiterlesen
Auch 2019 ist Stiebel Eltron Sponsor des talentierten Hammerwurf-Athleten Tristan Schwandke. Im vergangenen Jahr konnte er seine sportliche Erfolgsgeschichte fortschreiben. So siegte er in Augsburg
WeiterlesenIn Hügelshart, einem Ortsteil des Städtchens Friedberg in Bayern, ist 2016 / 2017 eine besondere Neubausiedlung entstanden: Deutschlands erste Effizienzhaus-Plus-Siedlung, erstellt nach den Kriterien des
Weiterlesen„Das Nicht-Erreichen der Klimaziele würde Deutschland viel Geld kosten. Auch deswegen ist es wichtig, dass die politischen Parteien jetzt die richtigen Maßnahmen anstoßen, um den
WeiterlesenDas Lüftungsheizgerät LWZ 604 air von Stiebel Eltron wurde vom Passivhaus Institut Dr. Feist mit dem Zertifikat als „Passivhaus geeignete Komponente“ ausgezeichnet. Produkte, die dieses
WeiterlesenEs gibt sie offenbar: Die Selbstregulierungskräfte der bundesdeutschen Bevölkerung. Einer just veröffentlichten Studie des Bundesverkehrsministeriums zu Folge halten sich zwei Drittel aller Autofahrer ganz von
Weiterlesen„Das dauert einfach alles viel zu lange. Wir haben das Gefühl, dass nichts oder nicht genug passiert. Es geht um unsere Zukunft.“ „Warum kostet ein
WeiterlesenZwischen 20 Kilowatt und 1,4 Megawatt ist alles drin: Die Geräte der neuen Produktreihe WPE-I H Premium sind die ersten Erdreich-Wärmepumpen aus dem Hause Stiebel
WeiterlesenMit insgesamt rund 190.000 Besuchern verzeichnete die ISH 2019 einen leichten Besucherrückgang zu 2018: da waren es noch 198.000 Besucher. Auch Stiebel Eltron zählte an
WeiterlesenEndlich geht es los – fünf Tage ISH liegen vor uns und wir freuen uns auf viele spannende Gespräche! Natürlich haben wir auch in diesem
Weiterlesen82 Prozent der Deutschen erleben die jüngsten Schnee- und Dürrerekorde als einen Weckruf, um mit der privaten Energiewende zu starten. Knapp 40 Prozent sind sogar
Weiterlesen