Viele Unternehmen verwalten seit Jahr und Tag ihre Mitarbeiter- und Kundendaten mit Excel und sind ganz zufrieden damit. Doch jetzt gibt es ein Problem. Die
Weiterlesen
Viele Unternehmen verwalten seit Jahr und Tag ihre Mitarbeiter- und Kundendaten mit Excel und sind ganz zufrieden damit. Doch jetzt gibt es ein Problem. Die
WeiterlesenChefs von klein- und mittelständischen Unternehmen müssen wissen, wo in ihren Firmen „die Säge klemmt“. Dazu brauchen sie verdichtete exakte Informationen, die ihnen auf einen
WeiterlesenAlle Welt spricht heute von Nachhaltigkeit. Für die IT-Branche hingegen dürfte das nur bedingt gelten. Ein Software-Update jagt das nächste. Kurzlebigkeit scheint an der Tagesordnung.
WeiterlesenDa beißt die Maus keinen Faden ab: Deutschlands öffentliche Verwaltungen müssen sich von alten Aktenordnern verabschieden und neue Software zulegen. Fragt sich nur wie. Die
WeiterlesenAuf stolze 3,5 Milliarden Euro summiert sich der jährliche Verlust, der öffentlichen Haushalten durch Fördermittelbetrug entsteht. Die Software-Technologie G2, die die Dresdner Software-Firma Stella Systemhaus
WeiterlesenMitarbeiter in öffentlichen Verwaltungen können meist nicht selbst programmieren. Eine Software-Technologie aus Dresden gibt ihnen die Möglichkeit, die riesigen Datenmengen in ihren Behörden trotzdem eigenständig
Weiterlesen