„Es ist super, was hier für Kinder gemacht wird“, lobte Jürgen Grimm bei der Spendenübergabe im St. Marienkrankenhaus. Mit 500 Euro unterstützt der Inhaber des
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2021/12/1639491994-1168614_1280x1024-300x200.jpg)
„Es ist super, was hier für Kinder gemacht wird“, lobte Jürgen Grimm bei der Spendenübergabe im St. Marienkrankenhaus. Mit 500 Euro unterstützt der Inhaber des
WeiterlesenDer Benefizweinverkauf in 13 Edeka-Märkten in der Region für den Neubau der Kinderklinik und Palliativstation in Ludwigshafen wurde erfolgreich beendet. Fast 5.000 Flaschen der Sonderedition
WeiterlesenGroße Freude herrschte bei der offiziellen Spendenübergabe der Bäckerei THEURER an die Verantwortlichen des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses Ludwigshafen. Bis zu diesem Termin hatte
WeiterlesenAm vergangenen Sonntag bot das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus einen öffentlichen Impftermin an. Genutzt wurden dafür die Räume des Patientenaufnahmezentrums (PAZ) am St. Marienkrankenhaus,
WeiterlesenViele Menschen aus Ludwigshafen und der Umgebung unterstützen die Spendenaktion für den Neubau der Kinderklinik und Palliativstation am St. Marienkrankenhaus. „Wir sind optimistisch, dass wir
WeiterlesenEingebettet in den Weltgedenktag für verstorbene Kinder findet am Sonntag, dem 12. Dezember (15 Uhr), in der katholischen Kirche St. Sebastian in der Nähe des
WeiterlesenDas Team des Hospiz Elias lädt herzlich ein zum Informationsabend „Ambulante & stationären Hospizversorgung“ am Donnerstag, 21. Oktober, 17 bis 18.30 Uhr im Hospiz Elias
WeiterlesenEine beziehungs- und entwicklungsorientierte Begleitung von früh- und neugeborenen Kindern und ihren Eltern ist dem Team der Frühgeborenenintensivstation im St. Marienkrankenhaus besonders wichtig. Dies wird
WeiterlesenAuch kleine Beträge haben eine große Wirkung: Die Flutopfer der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz erhalten eine Spende in Höhe von 5.000 Euro aus dem "Restcent"-Topf der
WeiterlesenGroße Freude in der Geburtshilfe des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses. Am Sonntagmorgen fand die 1000. Geburt in diesem Jahr statt. Mutter und Baby, ein
Weiterlesen