. Gästeübernachtungen, April 2023 40,2 Millionen +12,4 % zum April 2022 -0,2 % zum April 2019 WIESBADEN – Im April 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 40,2 Millionen Übernachtungen in- und
WeiterlesenAutor: Firma Statistisches Bundesamt
Exporte in GUS-Staaten (ohne Russland) von Januar bis April 2023 gegenüber Januar bis April 2021 stark gestiegen
Exporte in die GUS-Staaten (ohne Russland) steigen um 1,5 Milliarden Euro, Exporte nach Russland sinken gleichzeitig um 4,9 Milliarden Euro Kraftfahrzeugexporte in die GUS-Staaten haben sich verfünffacht,
Weiterlesen57 % der im Jahr 2022 gebauten Wohngebäude heizen mit Wärmepumpen
2015 hatte der Anteil von Wärmepumpen als primäre Heizung noch bei 31,4 % gelegen Gasheizungen kommen immer seltener zum Einsatz: Sie wurden 2022 in 28,0 % der
WeiterlesenStromerzeugung im 1. Quartal 2023: Knapp ein Drittel des eingespeisten Stroms stammt aus Windkraft
Windkraft wichtigster Energieträger vor Kohle Insgesamt 7,8 % weniger Stromeinspeisung als im Vorjahresquartal 10,4 % weniger Strom aus konventionellen Energien als imVorjahreszeitraum Im 1. Quartal
WeiterlesenProduktion im April 2023: +0,3 % zum Vormonat
Produktion im Produzierenden Gewerbe April 2023 (real, vorläufig): +0,3 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) +1,6 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) März 2023 (real, revidiert): -2,1 % zum Vormonat
WeiterlesenWintersemester 2022/23: 8 % mehr Gaststudierende an Hochschulen als im Vorjahr
Besucherzahlen weiterhin deutlich unter Vor-Corona-Niveau Wirtschaftswissenschaften bei Gaststudierenden am beliebtesten Im Wintersemester 2022/23 haben 29 600 Gasthörerinnen und Gasthörer Lehrveranstaltungen an den deutschen Hochschulen besucht. Wie
WeiterlesenDemografischer Wandel: Anteil der Bevölkerung ab 65 Jahren von 1950 bis 2021 von 10 % auf 22 % gestiegen
Deutlicher Anstieg der Lebenserwartung nach 1950 in den letzten Jahren gedämpft Deutschland seit 1972 mit Geburtendefizit Nettozuwanderung bremst Alterung 75 Jahre Daten für die Demokratie:
WeiterlesenUmsatz im Dienstleistungsbereich, März 2023 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt)
+0,9 % zum Vormonat (real) +0,8 % zum Vormonat (nominal) +7,0 % zum Vorjahresmonat (real) +7,0 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im
WeiterlesenTarifbindung 2022 bei 49 %
Knapp die Hälfte (gut 49 %) der Beschäftigten in Deutschland waren 2022 in einem tarifgebundenen Betrieb beschäftigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, bestehen deutliche
WeiterlesenAbfallaufkommen im Jahr 2021 um 0,6 % niedriger als im Vorjahr
Im Jahr 2021 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 411,5 Millionen Tonnen Abfälle entsorgt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen Tag der Umwelt am 5.
Weiterlesen