. Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigt), März 2022 52,8 Milliarden Euro -7,2 % zum Vormonat +3,0 % zum Vorjahresmonat Exporte in Drittstaaten (Originalwerte), März 2022 61,1
Weiterlesen
. Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigt), März 2022 52,8 Milliarden Euro -7,2 % zum Vormonat +3,0 % zum Vorjahresmonat Exporte in Drittstaaten (Originalwerte), März 2022 61,1
WeiterlesenIm Schuljahr 2021/2022 werden nach vorläufigen Ergebnissen rund 10,9 Millionen Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen sowie an Schulen des Gesundheitswesens in Deutschland unterrichtet.
WeiterlesenInsgesamt 380 914 genehmigte Wohnungen im Jahr 2021 Mehr zum Bau genehmigte Wohnungen gab es zuletzt 1999 Zahl neu genehmigter Wohnungen in Zweifamilienhäusern um gut ein
WeiterlesenZum zweiten Mal in Folge müssen viele Karnevalsumzüge und Faschingsfeiern coronabedingt ausfallen. Das zeigt sich auch im Außenhandel: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden
WeiterlesenExporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigt), Januar 2022 56,3 Milliarden Euro +9,4 % zum Vormonat +10,5 % zum Vorjahresmonat Exporte in Drittstaaten (Originalwerte), Januar 2022 50,1 Milliarden
WeiterlesenGastgewerbeumsatz, Jahresergebnis 2021 (vorläufige Ergebnisse, Originalwerte) -2,2 % im Jahr 2021 gegenüber 2020 (real) +0,1 % im Jahr 2021 gegenüber 2020 (nominal) Die Gastronomie- und Beherbergungsunternehmen in
WeiterlesenDie Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Januar 2022 um 25,0 % höher als im Januar 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war dies der höchste Anstieg
WeiterlesenIm Jahr 2021 wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von 9 440 Hektar knapp 45 600 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Während die Anbaufläche gegenüber dem Vorjahr nahezu konstant blieb, stieg
Weiterlesen3,5 % mehr Gründungen größerer Betriebe im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 2,8 % weniger Gründungen von Kleinunternehmen als im Vorjahr und 19,5 % weniger als im Vorkrisenjahr
Weiterlesen. Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Dezember und Jahr 2021 +22,1 % zum Vorjahresmonat +1,3 % zum Vormonat +8,8 % Jahresdurchschnitt 2021 gegenüber 2020 Preise für pflanzliche Erzeugnisse +28,8 %
Weiterlesen