Im Zeitraum des 9-Euro-Tickets durchschnittlich 44 % mehr Bahnreisen über 30 Kilometer als im Jahr 2019 Anstieg bei Bahnreisen zwischen 100 und 300 Kilometern mit 57 %
Weiterlesen
Im Zeitraum des 9-Euro-Tickets durchschnittlich 44 % mehr Bahnreisen über 30 Kilometer als im Jahr 2019 Anstieg bei Bahnreisen zwischen 100 und 300 Kilometern mit 57 %
WeiterlesenDie Statistischen Ämter des Bundes und der Länder führen in Deutschland dieses Jahr mit dem Zensus 2022 sowohl eine Bevölkerungs- als auch eine Gebäude- und
WeiterlesenWärmere Temperaturen und mehr Sonnenstunden: Der Klimawandel lässt Weinsorten aus südlicheren Regionen mittlerweile auch in Deutschland reifen. Die heimischen Winzerinnen und Winzer setzten in den
WeiterlesenIm Jahr 2021 wurden rund 4 880 000 staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren in Strafsachen abgeschlossen. Das waren 2,3 % weniger als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
WeiterlesenAngebot und Nachfrage von Leistungen der Krankenhäuser sind im zweiten Pandemiejahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert geblieben. Die Zahl der aufgestellten Betten insgesamt
WeiterlesenDie Zahl neuer Ausbildungsverträge ist im Jahr 2021 auf einem historisch niedrigen Niveau geblieben: Insgesamt wurden 466 200 neue Ausbildungsverträge in der dualen Berufsausbildung abgeschlossen. Wie
WeiterlesenInsgesamt 82,4 Millionen Tonnen Güter auf deutschen Binnenwasserstraßen befördert Kohle und Mineralölerzeugnisse wichtigste Gütergruppen Das Niedrigwasser des Rheins und vieler anderer Flüsse beeinträchtigen derzeit
WeiterlesenNach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag das Finanzierungsdefizit des Staates im 1. Halbjahr 2022 bei 13,0 Milliarden Euro. Somit war das staatliche Defizit
WeiterlesenBruttoinlandsprodukt (BIP), 2. Quartal 2022 +0,1 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) +1,8 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) +1,7 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) Das Bruttoinlandsprodukt (BIP)
Weiterlesen. Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Juni 2022 -5,5 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -11,2 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +4,1 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe,
Weiterlesen