Um auf die Herausforderungen für Frühgeborene und ihre Angehörigen aufmerksam zu machen, wurde das Zentrum für Kinder und Frauen am Klinikum zudem in lila Licht
Weiterlesen
Um auf die Herausforderungen für Frühgeborene und ihre Angehörigen aufmerksam zu machen, wurde das Zentrum für Kinder und Frauen am Klinikum zudem in lila Licht
Weiterlesen
Wenn Kinder an Krebs erkranken, stellt das die gesamte Familie vor große Herausforderungen. Der Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe (FUoKK) hat
Weiterlesen
In diesem Jahr sind am Klinikum Karlsruhe außergewöhnlich viele Drillinge zur Welt gekommen. Bei einem Treffen haben sich nun Eltern und Beschäftigte untereinander über ihre
WeiterlesenAnlässlich des internationalen Weltpankreaskrebstags am 21. November laden die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und die Medizinische Klinik II am Klinikum Karlsruhe Betroffene, Angehörige sowie
WeiterlesenWie können Patientinnen und Patienten in palliativmedizinischer Situation selbstbestimmt entscheiden und auf was müssen die handelnden Personen aus dem medizinischen Bereich rechtlich achten? Diese Fragen
Weiterlesen
In seiner jüngsten Sitzung am Mittwochabend hat der Aufsichtsrat des Städtischen Klinikums Karlsruhe Professor Dr. Thomas Rüdiger, Direktor des Pathologischen Instituts, zum Ärztlichen Direktor ernannt.
Weiterlesen
In diesem Jahr kamen über 24.000 Euro zusammen. Das Geld fließt nun in ein besonderes Angebot, von dem die Kinder und die Eltern auf der
Weiterlesen
Das Städtische Klinikum Karlsruhe erweitert seinen Service für Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige und baut damit sein Zentrum für interdisziplinäre Akut- und Notfallmedizin (ZiAN)
Weiterlesen
Zentral im Neubau Haus M gelegen, besticht der Raum durch seine künstlerische Ausgestaltung. Das Städtische Klinikum Karlsruhe und insbesondere der 2021 in Betrieb genommene Neubau
Weiterlesen
Zwischen Harnblase und Beckenboden gelegen, erfüllt die Prostata wichtige Funktionen bei der Bildung der Samenflüssigkeit und ist abhängig vom Hormonstoffwechsel des Mannes. Mit zunehmendem Alter
Weiterlesen