Schon zu Jahresbeginn konnten sich Admira Knoll und Gudrun Schütte über eine großzügige Spende freuen. Die Benefizradler Matthias Beyer, Rainer Haßfeld und Christian Richling überbrachten
Weiterlesen
Schon zu Jahresbeginn konnten sich Admira Knoll und Gudrun Schütte über eine großzügige Spende freuen. Die Benefizradler Matthias Beyer, Rainer Haßfeld und Christian Richling überbrachten
WeiterlesenBei der Arthrose handelt es sich in aller Regel um eine durch Verschleiß bedingte schleichende Gelenkerkrankung. Am häufigsten sind die stark belasteten Gelenke wie die
WeiterlesenDie Bluthochdruckselbsthilfegruppe lädt am 17. Januar zu ihrem nächsten Treffen im Städtischen Klinikum Karlsruhe ein. Beim aktuellen Treffen der Bluthochdruckselbsthilfegruppe stehen Schlafstörungen und ihre Auswirkungen
WeiterlesenProfessor Dr. Dogu Teber tritt zum 1. April 2018 die Nachfolge von Professor Dr. Detlef Frohneberg an, der Ende März in den Ruhestand geht. Er
WeiterlesenDer Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose-Gesellschaft (DMSG) hat die Neurologische Klinik des Städtischen Klinikums Karlsruhe im Oktober dieses Jahres als MS-Zentrum zertifiziert. Dieses DMSG-Zertifikat bescheinigt
WeiterlesenDie Zentrale Sterilgutversorgung des Städtischen Klinikums Karlsruhe wurde im Herbst vom TÜV Rheinland mit dem Zertifikat EN ISO 13485:2012, EN ISO 13485:2012/AC:2012 ausgezeichnet. Diese Zertifizierung
WeiterlesenAm 30. November war es wieder soweit. In bewährter Tradition übergaben die Vertreter der Automeile Husarenlager die stolze Summe von 25.000 Euro an den Förderverein
WeiterlesenBereits zum vierten Mal in Folge spendet Fit-in eine hohe Summe für die Kinderklinik am Klinikum Karlsruhe. Anlässlich des Charity-Kursevents vom 31. Oktober bis zum
WeiterlesenDer Klinikchor des Städtischen Klinikums Karlsruhe lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem vorweihnachtlichen Konzert ins Klinikum ein. Unter der Leitung von Heidrun Winter
WeiterlesenGemeinsam mit der AOK beteiligt sich das Städtische Klinikum Karlsruhe mit einem Arzt-Patienten-Forum an den bundesweiten Herzwochen der Deutschen Herzstiftung. Jährlich im November informiert die Deutsche
Weiterlesen