Mit dem Veranstaltungsformat „Forum − GESUNDHEIT“ möchte das Klinikum Karlsruhe die breite Öffentlichkeit, Betroffene sowie ihre Angehörigen zu Gesundheitsthemen informieren und in einen gemeinsamen Dialog
WeiterlesenAutor: Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe
Schulterschmerzen: „Sie sind nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.“
Mit dem Veranstaltungsformat „Forum − GESUNDHEIT“ möchte das Klinikum Karlsruhe die breite Öffentlichkeit, Betroffene sowie ihre Angehörigen zu Gesundheitsthemen informieren und in einen gemeinsamen Dialog
Weiterlesen
Elternküche in der Kinderonkologie eingeweiht
Die krebskranken Kinder und Jugendlichen befinden sich über Wochen mitunter über Monate in klinischer Behandlung. „Die erforderlichen Therapien können mit Übelkeit und Erbrechen einhergehen und
WeiterlesenNiereninsuffizienz und Nierenversagen im Fokus
Medizinexperten des Klinikums Karlsruhe informieren bei einem AOK Arzt-Patienten-Forum über das Thema Niereninsuffizienz und Nierenversagen und geben einen Überblick zur Entstehung, Krankheitsbildern und Behandlungsmethoden. Kommt
Weiterlesen
BBBank Stiftung spendet 10.000 Euro an drei Fördervereine des Klinikums Karlsruhe
Bei der gemeinsamen Weihnachtsspendenaktion 2018 von BBBank und BBBank Stiftung wurden insgesamt 165.000 Euro gespendet, die nun bundesweit für Förderungen in 30 Kinderkliniken zur Verfügung
WeiterlesenDie Baustellen im Klinikum hautnah erleben
Das Team Neubau lädt am 21. März zu einer Zeitreise durch die bewegte Geschichte der Klinik vom Spital zum modernen Krankenhaus ein. Nach einer kurzen
Weiterlesen
Ganzkörperbestrahlung in der Vorbehandlung für die Transplantation von Blutstammzellen etabliert
Seit rund einem Jahr können Patienten am Städtischen Klinikum Karlsruhe mittels einer Ganzkörperbestrahlung behandelt werden. Diese Behandlung wird als Bestandteil einer Konditionierungstherapie durchgeführt, wenn die
WeiterlesenPalliativmedizin bei Kindern und Jugendlichen
„Palliativversorgung von Kindern stellt höchste Ansprüche an die betreuenden Ärzte und Pflegeteams“, verdeutlicht Privatdozent Dr. Jochen Meyburg. Er ist einer der beiden ärztlichen Leiter des
Weiterlesen
Die Fit-in Fitnessclubs machen die fünf voll
Bereits zum fünften Mal in Folge spendet Fit-in eine hohe Summe für die Kinderklinik am Klinikum Karlsruhe. Anlässlich des zwischenzeitlich schon traditionellen Charity-Kursevents Anfang November
WeiterlesenSodbrennen – eine Volkskrankheit
Medizinexperten des Klinikums Karlsruhe informieren im Forum Gesundheit über das Thema Sodbrennen und geben einen Überblick über aktuelle Behandlungsmethoden. Menschen leiden zunehmend an Sodbrennen. Die
Weiterlesen