Aus Scham scheuen viele Menschen, die von Inkontinenz betroffen sind, den Gang zum Arzt. Dabei sind sie keineswegs allein, denn Inkontinenz, die immer noch fälschlicherweise
WeiterlesenAutor: Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe

Laufen für den guten Zweck
46 Läuferinnen und Läufer konnte Tanja Heyer am 5. Mai dafür gewinnen, das Laufteam des Städtischen Klinikums Karlsruhe mit dem „Team Tanja“ bei der Badischen
Weiterlesen
Neues Kursangebot für Eltern von Frühgeborenen
Das Informationsangebot deckt die Themengebiete „Basal stimulierende Elternkontaktpflege“, „Bauchweh bei Früh- und Neugeborenen“, „Wickel und Auflagen mit naturheilkundlicher Ergänzung für Säuglinge“ und „mein Kind kommt
Weiterlesen
2.500 Euro für das Sozialpädiatrische Zentrum im Städtischen Klinikum Karlsruhe
Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements spendet die Sparda-Bank Baden-Württemberg 2.500 Euro an das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) im Städtischen Klinikum Karlsruhe – eine Einrichtung für Säuglinge,
WeiterlesenKomplementärmedizin und Naturheilverfahren
Mit dem innovativen Informationsangebot möchten die beteiligten Ärztinnen und Ärzte im Rahmen von 60 minütigen themenbezogenen Workshops Informationen zu verschiedenen Bereichen der Komplementärmedizin anbieten. Beteiligt
WeiterlesenGENDERMEDIZIN – gutartige Erkrankungen der Beckenorgane von Frau und Mann
Bei Mann und Frau können verschiedene gutartige Erkrankungen der Beckenorgane auftreten, die gut mit unterschiedlichen minimalinvasiven Methoden behandelt werden können. In Form einer kurzweiligen genderspezifischen
WeiterlesenBundesweiter Aktionstag gegen den Schmerz
Das Zentrum für Schmerztherapie Karlsruhe beteiligt sich mit einer Informationsveranstaltung am achten bundesweiten Aktionstag gegen den Schmerz. Im Rahmen des „Aktionstages gegen den Schmerz“ ruft
WeiterlesenNeue Räume für die stationäre Multimodale Schmerztherapie
Das Team des Zentrums für Schmerztherapie freut sich über die verbesserte Raumsituation für die stationäre Betreuung von Patienten mit chronischen Schmerzen. Aktuell konnten die neuen
WeiterlesenKomplementärmedizin und Naturheilverfahren
Die Frauenklinik und die Medizinische Klinik III des Städtischen Klinikums Karlsruhe sowie niedergelassene Frauenärzte bieten ein innovatives Informationsangebot bei Krebserkrankungen an. Mit dem innovativen Informationsangebot
Weiterlesen
Spannende Doppelfunktion mit vielen Herausforderungen
Ende vergangenen Jahres berief der Aufsichtsrat des Städtischen Klinikums Karlsruhe den Direktor der Neurochirurgischen Klinik, PD Dr. Uwe Spetzger, im Rahmen einer Interimslösung für maximal
Weiterlesen