Das aktuelle Palliativmedizinische Kolloquium am Klinikum Karlsruhe widmet sich der frühzeitigen Erkennung und Behandlung von neuropsychiatrische Symptomen in der Palliativmedizin. Nach Einschätzung von Jürgen Guldner,
WeiterlesenAutor: Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe
Neurochirurgen am Klinikum Karlsruhe testen neuartiges robotergesteuertes 3D-Mikroskop
Bei hochkomplexen operativen Eingriffen – wie in der Gehirn- und Wirbelsäulenchirurgie – ist eine optimale Sicht die Grundvoraussetzung für das erfolgreiche mikrochirurgische und minimalinvasive Operieren.
Weiterlesen
Kuschliger Trost für kleine Patienten
Für Kinder können die Aufnahme und der Aufenthalt in einem Krankenhaus sehr belastend sein. Umso wichtiger ist dann – neben der Begleitung durch die Eltern
Weiterlesen
Über 5.500 Euro für Echthaarperücken, medizinische Geräte, Therapien, Spielzeug
Echthaarperücken, medizinische Geräte, Sport‐, Ergo‐ oder Musiktherapien, aber auch einfaches Spielzeug: Über eine Spende im Gesamtwert von über 5.500 Euro hat sich beim Besuch der
Weiterlesen
„Ich hatte das Glück und Privileg, meinen Beruf immer gerne auszuüben.“
Das Städtische Klinikum Karlsruhe hat eine Mitarbeiterin in den Ruhestand verabschiedet, die sich in besonderer Weise für die Patientinnen und Patienten, aber auch die Mitarbeiterinnen
Weiterlesen
Klinikum Karlsruhe öffnet wieder für Besucher
Ab Freitag, 21. Mai 2021, ist das Städtische Klinikum Karlsruhe wieder für Besucher geöffnet. Täglich zwischen 15 bis 19 Uhr können die Patienten von jeweils
Weiterlesen
Klinikum Karlsruhe verabschiedet langjährigen Pflegedirektor
. Am Städtischen Klinikum Karlsruhe ist eine Ära zu Ende gegangen. Josef Hug, langjähriger Pflegedirektor und Prokurist, hat seine berufliche Karriere beendet und ist in
Weiterlesen
Leon ist gesund und munter
Um genau 18:27 Uhr hat der kleine Leon am Montag das Licht der Welt erblickt. Seine Geburt ist bereits die 1.000. in diesem Jahr im
Weiterlesen
Blutspendezentrale am Klinikum Karlsruhe zieht um
Das Städtischen Klinikum Karlsruhe setzt jedes Jahr rund 20.000 Blutkonserven ein, hauptsächlich zur Behandlung von Tumorpatienten und Unfallopfern. Diese dringend benötigten Konserven stammen von Spendern,
Weiterlesen
Kinder laufen für Kinder
Mit der Aktion „Kinder laufen für Kinder“ haben Jugendspielerinnen und Jugendspieler des Fußballvereins Malsch im März über 2.000 Euro für die Franz-Lust-Kinderklinik am Städtischen Klinikum
Weiterlesen