Im Rahmen der Literaturtage Karlsruhe haben Uwe Spetzger und Martina K. Scheurer bei ihrer Lesung aus dem Kriminalroman D*TERMINUS II in der Stadtbibliothek Karlsruhe Geld
Weiterlesen
Im Rahmen der Literaturtage Karlsruhe haben Uwe Spetzger und Martina K. Scheurer bei ihrer Lesung aus dem Kriminalroman D*TERMINUS II in der Stadtbibliothek Karlsruhe Geld
WeiterlesenZur Durchsetzung ihrer Forderungen in der laufenden Tarifrunde hat die Gewerkschaft ver.di auch die Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten des Klinikums Karlsruhe am 20. Oktober zum
WeiterlesenLaut einer Statistik der Krankenkasse AOK leiden im Stadtkreis Karlsruhe inzwischen rund 20 Prozent aller Minderjährigen an psychischen Auffälligkeiten. Bei den Erwachsenen sind sogar über
WeiterlesenWenn Pflegedirektor Josef Hug im kommenden Jahr nach über 40 Jahren am Städtischen Klinikum Karlsruhe in den verdienten Ruhestand geht, wird er die Verantwortung für
WeiterlesenKlinikum ist mit Inbetriebnahme der Container-Lösung im Bereich der Zentralen Notaufnahme für die weitere Bewältigung der Pandemie gut gerüstet. Mit Blick auf den Anstieg der
WeiterlesenNach ereignisreichen Monaten übergibt Prof. Uwe Spetzger zum 1. September die medizinische Führung im Städtischen Klinikum Karlsruhe an seinen Nachfolger Prof. Michael Geißler. Spetzger hatte
WeiterlesenZum 1. September hat Prof. Michael Geißler die Medizinische Geschäftsführung des Klinikums übernommen. Er folgt damit auf Prof. Uwe Spetzger, der die Position seit Januar
WeiterlesenErkrankten Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern – das ist die Mission von Gert Oettinger. Als Klinikclown Dodo besucht er die kleinen Patienten im
WeiterlesenDamit Patienten während der Corona-Pandemie Besuche durch Angehörige bekommen können, gleichzeitig aber die Vorgaben der „Corona-Verordnung Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen“ des Landes Anwendung finden, setzt das
WeiterlesenHelle, freundliche Atmosphäre, neue Aufteilung der Räumlichkeiten, moderne Behandlungskonzepte: Mit dem Umbau der Intensivstation P10 und der Krisenambulanz in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische
Weiterlesen