Kölner Architekturbüro casper. und Werner Sobek Ingenieure aus Stuttgart machten mit ihrem Brückenentwurf „leichter Schwung“ das Rennen. Die Brücke mit einer Gesamtlänge von 54 Metern
Weiterlesen
Kölner Architekturbüro casper. und Werner Sobek Ingenieure aus Stuttgart machten mit ihrem Brückenentwurf „leichter Schwung“ das Rennen. Die Brücke mit einer Gesamtlänge von 54 Metern
WeiterlesenZur Behandlung von schwer erkrankten Corona Patienten hat die Firma Carl Zeiss Meditec AG ein innovatives Produkt entwickelt, welches zum Anfang des kommenden Jahres auf
WeiterlesenNach dem emotionalen Appell der Bundeskanzlerin am Mittwochabend und der aktuellen Einschätzung der Situation durch RKI-Chef Wieler als „besorgniserregend“ schlagen auch die Kliniken im Stadt-
WeiterlesenBis Mitte Dezember sollen in Baden-Württemberg neun zentrale Impfzentren aufgebaut werden. Neben Stuttgart (2), Freiburg, Offenburg, Heidelberg, Rot am See, Tübingen und Ulm wird aktuell
WeiterlesenDie Menge an Essen, die die Küche im Städtischen Klinikum Karlsruhe jeden Tag im Normalbetrieb zubereitet, ist beachtlich: Rund 1.500 Frühstücke, ebenso viele Mittagessen und
WeiterlesenAnderen eine Freude machen und seine Anerkennung für das Geleistete ausdrücken – dafür ist besonders die Adventszeit ein gelungener Anlass. Das dachte sich auch das
WeiterlesenIm Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements spendet die Sparda-Bank Baden-Württemberg 2.000 Euro an den Frühchentreff Karlsruhe e.V., ein Verein für Risiko- und Frühgeborene und deren Familien.
WeiterlesenBauchspeicheldrüsenkrebs gehört zu den aggressivsten Krebsarten und die Heilungschancen sind sehr gering. Zwar gibt es inzwischen verschiedene Therapieoptionen und es wird intensiv geforscht. Dennoch gehen
WeiterlesenDas Klinikum Karlsruhe setzt aufgrund der stark gestiegenen Corona-Infektionszahlen im Landkreis und der Stadt Karlsruhe erneut ein Besuchsverbot in Kraft. „Zum Schutz der Patientinnen und
WeiterlesenIm Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements spendet die Sparda-Bank Baden-Württemberg 3.500 Euro an das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) im Städtischen Klinikum Karlsruhe. Das Geld kommt Säuglingen, Kindern
Weiterlesen