Die Krankenhäuser in Deutschland arbeiten wegen der andauernden Belastungen der COVID-19-Pandemie und der massiven Preissteigerungen zunehmend an ihrer personellen und wirtschaftlichen Belastungsgrenze. Deshalb fordern das
WeiterlesenAutor: Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe
Karlsruher Kliniken fordern Soforthilfen zum Erhalt der Leistungsfähigkeit der Krankenhäuser
Die beiden großen Krankenhäuser der Stadt Karlsruhe, das Städtische Klinikum Karlsruhe und die ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe, haben in den vergangenen Wochen wiederholt auf ihre
Weiterlesen
Patienten mit Prostatakrebs und Krebs am blutbildenden System nachweislich sehr gut behandelt
Mit dem Prostatakrebszentrum und dem Leukämie- und Lymphomzentrum sind jetzt zwei weitere Einrichtungen am Klinikum Karlsruhe unter dem Dach des Tumorzentrums CCC von der Deutschen
Weiterlesen
Trotz Hitzewellen spürbar niedrigere Temperaturen in Haus M
Patienten und Mitarbeitende im Klinikum Karlsruhe profitieren von der Kühlung der Räume in den neuen Bettengeschossen, für die freie Kapazitäten der Kälteanlage verwendet werden. Auch
Weiterlesen
Besuchshund Hannes hat seine ersten Einsätze auf der Palliativstation mit Bravour gemeistert
Mit der Etablierung eines Besuchshundes möchte das Team der Palliativstation im Klinikum Karlsruhe bei der Begleitung Schwerstkranker zusammen mit blut.eV neue Wege gehen. Der Umgang
WeiterlesenBesuchshund Hannes hat seine ersten Einsätze auf der Palliativstation mit Bravour gemeistert
Der Umgang mit Tieren ist für Viele bereichernd und schenkt Lebensfreude. Das gilt umso mehr für Menschen, die unter einer schweren Erkrankung leiden oder gar
Weiterlesen
Klinikum Karlsruhe eröffnet seine neue Geriatriestation
In einem komplett neu gestalteten Behandlungsumfeld etabliert das Klinikum Karlsruhe zum 1. August ein fachübergreifendes Behandlungsangebot für Menschen im höheren Lebensalter. Das neue Behandlungskonzept richtet
Weiterlesen
Unterstützung für Pflegekräfte des Ad-hoc-Teams
Mitarbeitende des Ad-hoc-Teams, dem Springerpool am Städtischen Klinikum Karlsruhe, sind ab sofort elektrisch unterwegs: Für insgesamt zehn interessierte Beschäftigte aus der Pflege stehen fabrikneue vollelektrische
Weiterlesen
50. Berufsanerkennung für internationale Pflegefachkräfte gefeiert
Das Klinikum Karlsruhe setzt bei der Besetzung offener Stellen unter anderem auf das hauseigene International Department, das neue Mitarbeitende auf ihren ersten Schritten begleitet und
Weiterlesen
Humanitäre Hilfe für verletztes Kind
Alieu hat schwere Zeiten hinter sich. Der 12-Jährige aus Gambia hat vor einigen Jahren in einem unbeobachteten Moment eine ätzende Flüssigkeit getrunken und sich damit
Weiterlesen