Gründer Winfried König blickt auf ein halbes Jahrhundert mit spannenden Gästen und viel Musik zurück und will die Patientinnen und Patienten im Klinikum Karlsruhe auch
Weiterlesen
Gründer Winfried König blickt auf ein halbes Jahrhundert mit spannenden Gästen und viel Musik zurück und will die Patientinnen und Patienten im Klinikum Karlsruhe auch
WeiterlesenAnlässlich des Weltfrühgeborenentages hat der Gewinnsparverein der Sparda-Bank Baden-Württemberg erneut einen vierstelligen Eurobetrag an den Frühchentreff Karlsruhe gespendet. Das Zentrum für Kinder und Frauen im
WeiterlesenZum 10. Welt-Pankreaskrebstag hat das Klinikum Karlsruhe Veranstaltungen für Betroffene und Fachleute organisiert, um die Informationsaustausch sowohl zwischen den Fachdisziplinen als auch zwischen ambulanten und
WeiterlesenBei einem Schnupperabend konnten Schülerinnen und Schüler das breitgefächerte Angebot an Ausbildungs- und Studiengängen im Klinikum Karlsruhe hautnah erleben. Mit über 600 Ausbildungsplätzen und vier
WeiterlesenUnter dem Motto „Herzkrank? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!“ laden die Kardiologen der Medizinischen Klinik IV am 23. November zur Informationsveranstaltung „Forum Gesundheit“ ein. Jedes
WeiterlesenDas Städtische Klinikum Karlsruhe lädt am Dienstag, 5. März 2024, um 19:30 Uhr zum Galakonzert mit dem Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg ins Konzerthaus der
WeiterlesenAnlässlich des Weltpankreaskrebstags 2023 laden die Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie des Klinikums Karlsruhe und der Arbeitskreis der Pankreatektomierten (AdP) Betroffene, Angehörige sowie Interessierte zu
WeiterlesenBeim Schnupperabend am 15. November können Schülerinnen und Schüler die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Klinikum Karlsruhe aktiv erleben. Wer eine Ausbildung sucht, die abwechslungsreich, krisensicher und
WeiterlesenKrebszentren am Klinikum Karlsruhe informieren über aktuelle Therapieformen bei Brust- und Genitalkrebs und zeigen, was Patientinnen selbst tun können, um die Heilung zu fördern und
WeiterlesenSeit vielen Jahren ist das Miteinander mit den über 50 Gruppen und Vereinen ein unverzichtbarer Bestandteil der Patientenversorgung und wertet diese qualitativ und menschlich auf.
Weiterlesen